• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeMachine immer langsamer

sailing-away

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
27.09.07
Beiträge
879
Hallo! Mein Problem sieht folgendermaßen aus:

Ich mache von der internen Platte (200 GB belegt) meines iMac mit TimeMachine ein Backup auf eine externe Platte (300 GB) über Firewire. In den ersten 2-3 Tagen dauert das inkrementelle Backup nur wenige Minuten, was völlig okay ist.

Aber nach ein paar weiteren Tagen dauert das inkrementelle Backup immer länger. Erst 30 Minuten und dann sogar eine Stunde, so dass sich der Start des folgenden Backups sogar verschiebt. Diese lange Sicherungsdauer findet auch dann statt, wenn ich am Rechner stundenlang überhaupt nichts mache und er somit praktisch keine Änderungen zu speichern hat. Dennoch rödelt die externe Platte pausenlos. TimeMachine zeigt währenddessen an: Backup wird beendet.

Die externe Platte hat noch 20-50GB frei. Große Image-Dateien wie von Parallels sind vom Backup ausgenommen! Es dürften also von einem zum anderen Backup nur wirklich wenige kleine Dateien gesichert werden müssen.

Dieses Problem tritt bei mir reproduzierbar auf, auch wenn ich die externe Platte komplett lösche oder auch eine andere externe Platte gleicher Größe verwende.

Woran kann es liegen, dass das Beenden des Backups bis zu einer Stunde dauert? Was macht bzw. organisiert die TimeMachine in dieser Zeit so lange?

Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?

(iMac Intel Core Duo 2GHz, 2GB RAM, 250 GB Platte, Mac OS X 10.5.2)
 
Kann es sein, dass Spotlight der Sünder ist? Ev. mal in der Aktivitätsanzeige nachschaun.
 
probier mal time machine nur aus dem finder fenster (finder im vordergund) heraus zu starten; seitdem habe ich keine probleme mehr; ich hatte meistens mail im vordergrund und hatte ständig probleme mit dem backup (fehlgeschlagen, daten waren weg, backup fenster ging nicht auf sondern das mail fenster etc.)
 
probier mal time machine nur aus dem finder fenster (finder im vordergund) heraus zu starten; seitdem habe ich keine probleme mehr; ich hatte meistens mail im vordergrund und hatte ständig probleme mit dem backup (fehlgeschlagen, daten waren weg, backup fenster ging nicht auf sondern das mail fenster etc.)

schade, daran lag es nicht. Ist immer noch das selbe... :-(