• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] TimeMachine Backup eines Macs löschen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 235800
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 235800

Gast
Moin Moin,

ich habe hier gerade eine externe Festplatte angeschlossen welche bereits für zwei Macs (A und B) als TimeMachine verwendet wurde.
Jetzt möchte ich die Backups für A löschen und dafür den aktuellen Mac C verwenden.

Wie lösche ich A?

.
.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen unklar ausgedrückt. ;)
Google konnte mir jedenfalls nicht helfen.
 
Kannst du in Time Machine den gewünschten Backup-Ordner A markieren und dann über das Zahnrad in der Synbolleiste eine Funktion aufrufen zum Löschen?
Kann's nicht testen, da ich nur ein Backup habe und da funktioniert es nur für Ordner, die komplette Quellplatte verfügt nicht über eine Lösch-Funktion.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 235800
Über TimeMachine kann man anscheinend keine diesbezügliche Aktion durchführen.

Lösung:
Die Backups für Mac "A" habe ich im Finder gelöscht und anschließend den Papierkorb geleert.
Anschließend die Externe in den Systemeinstellungen/TimeMachine für Mac "C" freigegeben.
Funktioniert ohne Probleme. :)
 
Da die TimeMachine die Daten datei- und nicht blockweise sichert geht das natürlich über den Finder problemlos. Der einzige Nachteil: Bei einem größeren BackUp dauert es u. U. etliche Stunden bis die Vielzahl der Dateiverweise gelöscht sind. Das kann eine ganz nette Geduldsprobe werden. In dem Zusammenhang eine Frage: Warum hast du das BackUp überhaupt gelöscht, war der Platz auf dem Datenträger erforderlich? Normalerweise stören die gesicherten Daten ja eigentlich nicnht