• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Timemachine Alternative gesucht, die auf USB Drive an Timecapsule sichern kann!

junky

Golden Delicious
Registriert
02.10.07
Beiträge
9
Hallo,

ich habe mir eine Timecapsule zugelegt und Timemachine auf dieser komplett deaktiviert!

Ich betreibe diese als reines DraftN-Netzlaufwerk, auf dem ich zwei *.sparsebundle Images angelegt habe, auf welche ich per Superduper! automatisierte Datensicherungen von jeweils zwei Partitionen meiner internen SSD vornehme! Dies funktioniert auch wunderbar!

Nun habe ich jedoch eine USB HDD an die Timecapsule gehängt und suche eine Möglichkeit, die gemounteten *.sparsebundle Images auf diese automatisiert zu sichern! Quasi als Ausfallsicherungsmedium!

Ich weiß, dass es mit Apples Timemachine möglich ist, da ich die sparsbundles automounten lassen könnte und Timemachine die externe HDD dann als Backupdrive verwendet! Ich möchte jedoch nicht TM benutzen, sondern die Verzeichnisstruktur der Images 1:1 übernehmen!

Aber! Selbst wenn ich die Partitionen der, an die TC angehängten, USB HDD aktiviere und z.B. Pathfinder sie mir als AFP-Client anzeigt, findet weder Superduper, noch CarbonCopyCloner sie als Ziellaufwerk! Lt. CCC und Superduper Leistungsbeschreibung ist diese Funktion auch nicht vorgesehen!

Kennt jemand eine Backupsoftware, die dies kann? Wenn Pathfinder das afp-Laufwerk korrekt anzeigt und ich zwischen den gemounteten sparsebundle images und der angeschlossenen USB HDD hin und her kopieren kann und sogar der SuperFlexibleFileSynchronizer das kann, so müsste dies doch theoretisch auch mit einer Backup Software möglich sein, oder?

Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit? Ich kann Timemachine nicht nutzen, da ich die beiden Partitionen meiner internen HDD komplett separat sichern möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich kann Timemachine nicht nutzen, da ich die beiden Partitionen meiner internen HDD komplett separat sichern möchte!
Ich nutze zwar TM nur ganz primitiv ! Hd (ohne jegliche Partition, was ja am Mac –Mac pur – nicht nötig ist) -->1 Zievolumen. Doch meine ich, das sTM auch zwei verschiedene Partitions separat sichern kann. Sie verlangt halt von dir, dass du a) die eine Partition unter Optionen als "nicht sichern" eintragen und b) die andere.
Dann ist's natürlich nichts mit dem automatischen sichern.
CCC verwende ich nicht und auch keine andere Backupsoftware. Tut mir leid, dass ich nicht mehr dazu zu sagen habe, aber vielleicht ist dadurch deine frage wieder etwas aktualisiert.
Salome