- Registriert
- 03.04.13
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass das Thema nicht schon behandelt wurde und ich es nur nicht finde. Vorweg, ich hab nicht ganz so viel Ahnung von der Materie
Ich habe eine TimeCapsule, die bisher tadellos im WLAN als eine Art drahtlose Festplatte fungiert hat.
Nachdem ich Probleme mit dem Internet hatte, habe ich den Router gewechselt und ein „neues“ WLan-Netz eingerichtet. Nun bekomme ich die TimeCapsule nicht mehr eingegliedert. Derjenige, der das damals alles gemacht hat, ist leider nicht mehr greifbar.
Die TC blink fleißig orange. Komisch finde ich, dass AirPort die auch gar nicht mehr anzeigt. Wenn ich die TC direkt per LAN mit dem MacBook pro verbinde, sehe ich die auch nirgends. Soweit ich das verstehe, müsste die doch zumindest per Kabel anzusprechen sein, oder? Ich hab so ja nichtmal die Möglichkeit, sie irgendwie auf das neue WLan-Netz einzustellen.
Kann ich die TC auch per USB an den Mac schließen? Dann würde ich mir so ein Kabel kaufen und die Daten auf den Mac oder eine andere externe Festplatte speichern, damit sie nicht weg sind.
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich hoffe, dass das Thema nicht schon behandelt wurde und ich es nur nicht finde. Vorweg, ich hab nicht ganz so viel Ahnung von der Materie

Ich habe eine TimeCapsule, die bisher tadellos im WLAN als eine Art drahtlose Festplatte fungiert hat.
Nachdem ich Probleme mit dem Internet hatte, habe ich den Router gewechselt und ein „neues“ WLan-Netz eingerichtet. Nun bekomme ich die TimeCapsule nicht mehr eingegliedert. Derjenige, der das damals alles gemacht hat, ist leider nicht mehr greifbar.
Die TC blink fleißig orange. Komisch finde ich, dass AirPort die auch gar nicht mehr anzeigt. Wenn ich die TC direkt per LAN mit dem MacBook pro verbinde, sehe ich die auch nirgends. Soweit ich das verstehe, müsste die doch zumindest per Kabel anzusprechen sein, oder? Ich hab so ja nichtmal die Möglichkeit, sie irgendwie auf das neue WLan-Netz einzustellen.
Kann ich die TC auch per USB an den Mac schließen? Dann würde ich mir so ein Kabel kaufen und die Daten auf den Mac oder eine andere externe Festplatte speichern, damit sie nicht weg sind.
Vielen Dank für Eure Hilfe