- Registriert
- 17.08.17
- Beiträge
- 1
Hallo,
einmal für Blöde
:
ich habe länger kein Update auf meinem Mac gemacht, so dass ich jetzt vorher alle Daten sichern möchte.
Wenn ich Time Machine benutze wird ja hoffentlich der Mac komplett gespeichert. Bei Apple steht dann aber:
"Die ältesten Backups werden gelöscht, wenn Ihr Backup-Volume seine Kapazitätsgrenze erreicht hat."
Heißt also, wenn ich ihn im jetzigen Zustand speichere und, um auf meinem Mac Platz zu schaffen Daten lösche, dann sind die irgendwann komplett weg?
Ist Time Machine also nur gut für eine kurzfristige Sicherung der letzten Wochen - wenn ich aber wirklich Daten sichern möchte, um sie auf dem Mac löschen zu können, ist jede weitere Speicherung manuell sinnvoller, damit es nicht so voll wird, dass die erste Version gelöscht wird?
Danke!
einmal für Blöde

ich habe länger kein Update auf meinem Mac gemacht, so dass ich jetzt vorher alle Daten sichern möchte.
Wenn ich Time Machine benutze wird ja hoffentlich der Mac komplett gespeichert. Bei Apple steht dann aber:
"Die ältesten Backups werden gelöscht, wenn Ihr Backup-Volume seine Kapazitätsgrenze erreicht hat."
Heißt also, wenn ich ihn im jetzigen Zustand speichere und, um auf meinem Mac Platz zu schaffen Daten lösche, dann sind die irgendwann komplett weg?
Ist Time Machine also nur gut für eine kurzfristige Sicherung der letzten Wochen - wenn ich aber wirklich Daten sichern möchte, um sie auf dem Mac löschen zu können, ist jede weitere Speicherung manuell sinnvoller, damit es nicht so voll wird, dass die erste Version gelöscht wird?
Danke!