• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine und iPhoto

  • Ersteller Ersteller Troub
  • Erstellt am Erstellt am

Troub

Gast
Time Machine scheint die Library von iPhoto als einen File zu betrachten, denn es sichert in jedem Mal alle Fotos, nicht nur jene, die neu hinzugekommen sind.

Oder irre mich?

Ich verwalte mehrere Tausend Fotos über iPhoto, und dementsprechend hat TM meine externe Festplatte so voll gefüllt, daß TM jetzt nicht mehr sichern kann. Meine Schuld, ich hätte es kontrollieren sollen, habe mich aber instinktiv auf ein inkrementelles Back Up durch TM verlassen :-(

Weiß jemand im Forum einen Workaround für ein incremental Back Up?

Ich habe versucht, die Mehrzahl der Ereignisse von TM auszuschließen, aber Ereignisse lassen sich nicht definieren - iPhoto wird als Ordner dargestellt, der keine Unterordner hat.

Gibt es da einen Trick?

Danke


Troub
 
Workaround gefunden?

Hi Troub,

hast du inzwischen einen Workaround gefunden? Habe das gleiche Problem.

Schrotti
 
jedoch nur bei dem neusten oder? das ältere läuft ganz normal!
 
Ihr könntet doch iPhoto nicht die Ordner in dem Paket sortieren lassen?
Also in iPhoto in den Einstellungen unter Erweitert "Objekte in iPhoto Mediathek kopieren" abwählen und dann die Fotoordner aus dem iPhoto Paket rausziehen... dann synct TM nur die geänderten Ordner
 
Hallo zusammen,

mal dieses Thema nach oben schieben.. :-)

Gibt es inzwischen einen Work-Around für das iPhoto/Time-Machine Problem? Meine iPhoto-Library ist inzwischen knapp 25 GB groß - damit die TimeCapsule nicht sofort voll ist, habe ich sie vom Backup ausgeschlossen. Unschön.... :-[

Viele Grüße
Frank