• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Time Machine Platte voll (stimmt nicht)

pswiss

deaktivierter Benutzer
Registriert
20.04.09
Beiträge
86
Time Machine sagt mir, dass meine Festplatte voll sei..

Wenn ich in den Einstellungen von Time machine nachsehe, sagt sie mir es seien noch 800GB frei. Auch im Finder sind erst knapp 700 GB belegt..

Was soll ich nun tun? Meine Platte ist ja noch nicht gefüllt..
 

Bissy

Raisin Rouge
Registriert
03.02.07
Beiträge
1.176
Formatieren?

Dachte immer, dass Time Machine da gar nicht meckert, sondern einfach das älteste Backup von alleine löscht.
 

pswiss

deaktivierter Benutzer
Registriert
20.04.09
Beiträge
86
Time Machine hat mir ja auch vorgeschlagen das älteste Backup zu löschen. Das ist jedoch nicht nötig, da noch über 500 GB frei sind.

Formatieren kann ich sie ja nicht, da sonst alle Daten weg sind..
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.539
Hilft dir nicht unbedingt, aber: TM hat schon noch so einige Macken, was das Rechnen angeht.
Was gibt denn TM an, wieviel Platz es bräuchte? Manchmal hilft es, einige Verzeichnisse auszuschließen, und wenn TM dann brav gesichert hat, sie wieder mit reinzunehmen. Normalerweise werden die dann beim nächsten Backup erstaunlicherweise anstandslos mitgesichert.
 

pswiss

deaktivierter Benutzer
Registriert
20.04.09
Beiträge
86
(Lösung)

Habe nun die Lösung gefunden. Ich habe die Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm repariert. Jetzt funktioniert sie wieder.