- Registriert
- 12.05.08
- Beiträge
- 63
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich folgendes Problem mit Time Machine bzw. der Festplatten.
Das Probleme entstand wie folgt:
Ich habe mir eine neue externe Festplatte zugelegt. Es gab bereits Backups die auf meiner alten externen Festplatte lagen.
Die neue Festplatte hab ich in drei Partitionen unterteilt. Eine der Partitionen wird nun für die Time Machine Backups verwendet, auf die zweite Partition wurde mittels Carbon Copy Cloner eine komplette bootfähige Kopie meiner Macintosh HD erstellt (für den Fall eines Head Crash).
So schaut der momentane Aufbau aus.
Die Backups die Time Machine bereits angefertigt hat, habe ich mittels des Festplattendienstprogramms auf die neue, vorgesehene Partition kopiert. Hat alles perfekt funktioniert und die alten Backups wurden auch einwandfrei erkannt, nachdem ich das Volume in den Systemeinstellungen gewechselt habe.
Dann habe ich die Komplettkopie des Systems mittels CCC erstellt. Zum Test hab ich auf die externe Festplatte gebootet, was auch funktioniert hat. Dabei trat dann aber zum ersten Mal der Fehler auf.
Das Problem ist, dass Time Machine immer 2 Backup-Laufwerke erkennt. Zum einen das korrekte Backup-Laufwerk zum Anderen wird immer die Partition auf die gebootet wird ebenfalls als Backup-Laufwerk angegeben. Boote ich also auf meine interne Macintosh HD wird diese als Backup-Laufwerk angegeben, boote ich auf die externe Sicherungspartition wird diese als Backup-Laufwerk angegeben zusätzlich zu dem eigentlichen richtigen Backup-Laufwerk.
Entferne ich nur die externe Festplatte (natürlich nur dann, wenn ich auf die Macintosh HD gebootet habe) versucht Time Machine immer Backups auf meine Macintosh HD's zu schreiben, was aber fehlschlägt.
Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich beschreiben (das eingefügte Bild zeigt die erkannten Festplatten, das Erkennen der Macintosh HD als Backup-Laufwerk ist das Problem).
Meine Frage ist nun, gibt es irgendwo ein Konifgurationsdatei für Time Machine, wo ich dies wieder rückgängig machen kann bzw. dass die Boot-Partition wieder als normale Festplatte und nicht als Backup-Laufwerk erkannt wird.
Habe beim Suchen und Durchstöbern des Forums nichts entsprechendes entdecken können, sollte das Problem allerdings schonmal beschrieben worden sein reicht mir der Link aus
Die Festplatte habe ich bereits durch den Festplattendienst überprüfen lassen, inklusive der Zugriffsrechte, dadurch wurde das Problem allerdings nicht behoben.
Hat jemand eine Idee (Neuinstallation ist für mich nur die allerletzte Lösung
)?
Schonmal vielen Dank
Gruß matzzz
seit gestern habe ich folgendes Problem mit Time Machine bzw. der Festplatten.
Das Probleme entstand wie folgt:
Ich habe mir eine neue externe Festplatte zugelegt. Es gab bereits Backups die auf meiner alten externen Festplatte lagen.
Die neue Festplatte hab ich in drei Partitionen unterteilt. Eine der Partitionen wird nun für die Time Machine Backups verwendet, auf die zweite Partition wurde mittels Carbon Copy Cloner eine komplette bootfähige Kopie meiner Macintosh HD erstellt (für den Fall eines Head Crash).
So schaut der momentane Aufbau aus.
Die Backups die Time Machine bereits angefertigt hat, habe ich mittels des Festplattendienstprogramms auf die neue, vorgesehene Partition kopiert. Hat alles perfekt funktioniert und die alten Backups wurden auch einwandfrei erkannt, nachdem ich das Volume in den Systemeinstellungen gewechselt habe.
Dann habe ich die Komplettkopie des Systems mittels CCC erstellt. Zum Test hab ich auf die externe Festplatte gebootet, was auch funktioniert hat. Dabei trat dann aber zum ersten Mal der Fehler auf.
Das Problem ist, dass Time Machine immer 2 Backup-Laufwerke erkennt. Zum einen das korrekte Backup-Laufwerk zum Anderen wird immer die Partition auf die gebootet wird ebenfalls als Backup-Laufwerk angegeben. Boote ich also auf meine interne Macintosh HD wird diese als Backup-Laufwerk angegeben, boote ich auf die externe Sicherungspartition wird diese als Backup-Laufwerk angegeben zusätzlich zu dem eigentlichen richtigen Backup-Laufwerk.
Entferne ich nur die externe Festplatte (natürlich nur dann, wenn ich auf die Macintosh HD gebootet habe) versucht Time Machine immer Backups auf meine Macintosh HD's zu schreiben, was aber fehlschlägt.
Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich beschreiben (das eingefügte Bild zeigt die erkannten Festplatten, das Erkennen der Macintosh HD als Backup-Laufwerk ist das Problem).

Meine Frage ist nun, gibt es irgendwo ein Konifgurationsdatei für Time Machine, wo ich dies wieder rückgängig machen kann bzw. dass die Boot-Partition wieder als normale Festplatte und nicht als Backup-Laufwerk erkannt wird.
Habe beim Suchen und Durchstöbern des Forums nichts entsprechendes entdecken können, sollte das Problem allerdings schonmal beschrieben worden sein reicht mir der Link aus

Die Festplatte habe ich bereits durch den Festplattendienst überprüfen lassen, inklusive der Zugriffsrechte, dadurch wurde das Problem allerdings nicht behoben.
Hat jemand eine Idee (Neuinstallation ist für mich nur die allerletzte Lösung

Schonmal vielen Dank
Gruß matzzz