• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine - Fehler

Bei mir ist es genau der gleiche Fehler. Allerdings erst seitdem ich mein System neu aufgesetzt hatte (also komplett neu). Als ich das erste Mal Time Machine ausprobiert hatte, lief das noch einwandfrei - das war aber auch nicht unter 10.5.2.

Was mich wundert: der Carbon Copy Cloner hat keinerlei Probleme meine gesamte HD zu kopieren. :-/
 
Hallo,
genau den selben Fehler habe ich auch.
MacBook ausm Service, alles neu aufgesetzt und nun das.
Backups waren noch mit 10.5.1, update gezogen und nun keine Backups mehr.
 
Hab leider auch das Problem.

Bei mir verläuft es zwar bissl anders, aber im Grunde läuft alles auf das selbe angesprochene Problem hinaus: Ich hab mit einer kürzlich erschienen Anleitung TM so konfiguriert, dass es auch auf freigegebene Netzlaufwerke schreiben konnte; nun werden die Netzlaufwerke als Option eingeblendet und sind wählbar, sobald aber TM anfängt darauf zu schreiben - so ca. 40-50MB kopiert er schon rüber (wie man am Zielrechner feststellen kann) und erstellt auch schon das mitwachsende Image - kurz darauf erscheint dann leider diese Fehlermeldung, womit alles abbricht.
 
Auch wenn's uns nicht weiterhilft, wenigstens sind wir nicht alleine. ;-)
 
hallo zusammen, aus gegebenem Anlass reihe ich mich mal in die Reihen der Time-Machine-Geschädigten ein...

Ich habe folgendes Problem:
Mein Time Machine macht seit etwa 2-3 Wochen Backups auf eine per USB2.0 angeschlossene WD MyBook mit 250gb Speicherplatz. Die Festplatte hängt über einen USB-Hub an meinem MBP, zusammen mit Apple Keyboard, Drucker, iPod, einer weiteren externen Festplatte (allerdings eine für unterwegs, meistens ausgeschaltet) und meiner Maus.

Ab und an passiert es mir, dass ich vergesse, das Laufwerk auszuwerfen, bevor ich den Hub vom MBP entferne. Das passiert natürlich meistens dann, wenn ich mal wieder in aller Hektik aufbreche und denke «mhh, das Laptop könntest du ja eigentlich mitnehmen» und dann in einem Anfall von Aufbruchstimmung alle Stecker ohne zu überlegen entferne...

So, zu meinem eigentlichen Problem und der Frage: Kann dieses nicht-abmelden damit zu tun haben?

In letzter Zeit backupt Time Machine immer nur ein paar kb und trägt nicht mehr ein, wann das letzte Backup ausgeführt wurde. Stattdessen steht dort dann ein «——».

Kann ich irgendwie überprüfen, ob noch alles korrekt funktioniert? Ich möchte nur ungern auf TM verzichten,
aber auch nicht auf glühenden Kohlen sitzen.



vielen Dank,
Manuel (seit 2 Monaten erfolgreich geswitcht)
 
Hey,

ja, auch mich hat es erwischt...hab ne 320GB LaCie per USB 2.0 am MBA und Punkt.
Nix geht mehr...

Hier mal ein Fred von mir, der das Ganze etwas näher beschreibt

ich hoffe es kommt bald Hilfe, denn das hat auf meinem "alten" MB bestens geklappt, nur hier spinnt mit dem neuen jungfreulichem System alles rum...

allanin
 
Daran liegt definitv nicht! Aber ich hab jetzt mein Problem gefunden: Und zwar hackt es immer bei den gleichen Dateien. Es handelt sich bei mir um eine riesige Soundlibrary für den Kontaktplayer. Habt Ihr, die Ihr auch Probleme habt, auch Soundlibraries? Vielleicht liegt's daran, denn seit ich diesen Ordner mit den ca. 120 GB Samples ausgeklammert hab, geht Time Machine wunderbar!
 
Fehler nach Backup

Ich bekomme bei Time Machine dieselbe Fehlermeldung, und zwar seitdem ich mein System mit Hilfe von TM auf einen ca. 7 Tage älteren Zustand zurückgesetzt habe. Ärgerlich. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?

iMac 2,4GHz Intel Core 2 Duo
 
Das könnte an den Zugriffsrechten liegen, vielleicht einfach mal diese reparieren lassen.

Trotzdem wäre ich sehr vorsichtig: Bei mir hat sich übrigens kurz danach die Festplatte verabschiedet. Bei lag es also definitiv nicht an Time Machine oder der externen Festplatte; bei lag's an der internen Festplatte, die defekte Sektoren hatte!
 
Hallo. Ich hab auch was Neues: Lasse seit November TM laufen und war bisher wirklich zufrieden, erst aufm MB, jetzt aufm MM, auch mit mittlerweile OS 10.5.6. Vorgestern musste ich jedoch feststellen, dass alle Backups vor dem 31.12. weg waren. Das ganze obwohl ziemlich sicher die ganze Zeit noch etwa 8 GB auf der Platte frei waren und jetzt sind wieder 13 GB frei und ich die Checkbox "Vor Löschen alter Backupps" warnen auf ON hatte. Ärgerlich, denn so ein Dezember oder Novemeber-Backupp (und wenns nur eins ist), wäre doch noch sehr toll. Was mache ich falsch?

Grüße, Micha
 
die Funktion "Vor Löschen alter Backupps warnen" funktioniert nicht zuverlässig!
das ist laut bericht einer "mac welt" ausgabe ein bug. :-!
 
wo ich allerdings ein problem habe mit TM ist das es mal funktionier und mal nicht...
ich sichere eine interne HD und eine externe firewire 800 platte
auf ein USB 2.0 - TM Laufwerk. es funktioniert geraume zeit, dann bekomm ich die meldung "backup verzögert"
dann nach weiteren backup zyklen: "fehler"
und es geht erst wieder wenn ich die HD auswerfe und neu anschließe....nach einigen erfolgreichen backup´s
wieder das selbe von vorne :(

kann mir da jemand helfen

vielen dank
Max

p.s. wenn TM sichert, dann allerdings erfolgreich. abbrechen tut es in meinem fall nicht
 
Diesen Fehler hab ich auch. Und zum Bug: Das kann doch nicht wahr sein? Das ist ein Bug, oh Apple.

Ich kann nicht mal händisch die Updates verschieben, das wäre ja noch was.