- Registriert
- 17.10.08
- Beiträge
- 1.466
Hab zwar die Suche bemüht, aber eine klare Antwort nicht gefunden.
Time Machine ist mir ein Rätsel. Wenn ich richtig gelesen habe, speichert ein folgendes Backup nur die Veränderungen zum Vorherigen. Deshalb wird die Platte auch nur wenig voller - einfach ausgedrückt.
Wenn die Platte irgendwann nun aber wirklich voll wird, sollen ja alte Backups automatisch gelöscht werden. Bedeutet ja theoretisch, daß ich nicht mehr weit zurückgehen könnte, da ja irgendwann vor einem Backup das komplette Backup dann fehlt. Ich habe z.B. heute mit der OSX Setup CD das erste TM Backup wieder eingespielt. Also (wie mit Ghost oder Paragon unter Windows) den MAC wieder in den Urzustand versetzt. Wenn nun dieses erste "Ur-Backup" aber gelöscht würde, weil Platte irgendwann voll, würden ja bei den nachfolgenden Backups die Grundlage fehlen, da, so ich richtig verstanden, nur die Veränderungen gespeichert werden. Bedeutet also auch, das ich z.B. ein 5. Backup nicht mehr als komplette Systemaufsetzung verwenden kann, da ja die vorherigen Backups gelöscht sind.
Kann mir bitte jemand Licht ins Dunkel bringen.
Time Machine ist mir ein Rätsel. Wenn ich richtig gelesen habe, speichert ein folgendes Backup nur die Veränderungen zum Vorherigen. Deshalb wird die Platte auch nur wenig voller - einfach ausgedrückt.
Wenn die Platte irgendwann nun aber wirklich voll wird, sollen ja alte Backups automatisch gelöscht werden. Bedeutet ja theoretisch, daß ich nicht mehr weit zurückgehen könnte, da ja irgendwann vor einem Backup das komplette Backup dann fehlt. Ich habe z.B. heute mit der OSX Setup CD das erste TM Backup wieder eingespielt. Also (wie mit Ghost oder Paragon unter Windows) den MAC wieder in den Urzustand versetzt. Wenn nun dieses erste "Ur-Backup" aber gelöscht würde, weil Platte irgendwann voll, würden ja bei den nachfolgenden Backups die Grundlage fehlen, da, so ich richtig verstanden, nur die Veränderungen gespeichert werden. Bedeutet also auch, das ich z.B. ein 5. Backup nicht mehr als komplette Systemaufsetzung verwenden kann, da ja die vorherigen Backups gelöscht sind.
Kann mir bitte jemand Licht ins Dunkel bringen.
