• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine-Backups zu groß zum Aufheben

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.293
Hallo,

leider zu viel Gedächtnisverlust. Ich habe ein paar Backups gefunden, bei denen ich mich zumindest erinnere, dass es gut wäre, sie aufzuheben.
Allerdings sind das mit 10TB wirklich zuviel zum nice-to-have.

Ich meine, mir hat mal einer von Euch erklärt (@MacAlzenau ?), dass es kein Ausdünnen (mehr?) gäbe. Aber gibt es doch eine Möglichkeit, die Backups innerhalb des jeweiligen Sparsebundles nicht einfach nur zu löschen, sondern zusammenzufassen, damit alles, was irgendwann mal da war, aufgehoben bleibt? Ich meine, so war es zumindest mal. Die Dokus zu TM sind leider auch widersprüchlich (wenn man danach sucht und nicht einfach nur Apple Support verwendet).