• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Backups löschen?!

  • Ersteller Ersteller Mitglied 7625
  • Erstellt am Erstellt am
Also sein Backup vor dem Update auf SL zu loeschen ist so ziemlich die duemmste Idee, die ich seit langem gehoert habe. Was treibt einen zu sowas?

Gruss,
Dirk

lesen sollte man schon können ;)
ich will meine alten backups löschen, dann die Festplattegröße ändern und dann ein aktuelles Backup machen von Leopard (da ich die alten backups nicht brauche) UND DANN ERST updaten auf SnowLeopard!!!
 
Hallo,

wie kann ich die Backups von einem iMac löschen, den ich gar nicht mehr habe ? Habe das leider versäumt zu machen ?
 
Einfach das zugehörige sparsebundle löschen.

HTH,
Dirk
 
Schon klar, aber wie kann ich den kompletten Inhalt der Platte anzeigen bzw. bearbeiten ?

EDIT -> gefunden habe ich es, aber wenn ich es löschen will, bekomme ich die Fehlermeldung dass ich nicht die notwendigen Zugriffsrechte habe
 
so ich grab mal aus..

hab auf meiner externen n backup gehabt, dann war der mac in reparatur und danach als ich wieder backups machen wollte, wurde ein zweiter Ordner angelegt. Der erste Backup ordner ist als überflüssig, aber wie lösche ich den? Sind ein paar hunderttausend dateien, mit dem Papierkorb scheints irgendwie nicht zu gehen..
und wenn ich tm in "programme" öffne sind halt nur die backups von nach der reparatur dabei

sind ugf 160gb und das ist schon lästig die belegt zu haben obwohl man sie nicht braucht..

erledigt. danke trotzdem

es ging tatsächlich nach dem viertem probieren den ordner im papierkorb zu löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lesen sollte man schon können ;)
ich will meine alten backups löschen, dann die Festplattegröße ändern und dann ein aktuelles Backup machen von Leopard (da ich die alten backups nicht brauche) UND DANN ERST updaten auf SnowLeopard!!!

Also ich würde mir bevor ich solche Sachen anstelle eine zweite ext. HD kaufen und darauf das TM Backup neu beginnen! :-D

Ich verwende auch 2 ext. Platten und mache von Zeit zu Zeit ein alternierendes TM Backup auf der 2. Platte. Es geht einfach über die TM Konfig das Ziel umstellen. Es dauert beim 1. Mal etwas länger, aber es funktioniert. Wenn ich auf der 2. Platte das aktuelle TM BU habe, stelle ich wieder auf die erste Platte zurück.
 
Ich habe den Support angefragt und folgende Antwort erhalten:
Gehe auf das Airport-Dienstprogramm
Klicke auf das weisse Plattensymbol
Dann auf "bearbeiten"
danach auf "Laufwerk löschen"
alle Daten werden gelöscht und es wird ein kompl. Backup erstellt ( geht einige Stunden ) ja nach Umfang der Daten
Wenn die HD voll ist sollte das Programm alte Backups automatisch löschen, macht es aber nicht.
Nun viel Erfolg. Bei mir hat es einwandfrei geklappt.