• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine backuped immer die selbe Datenmenge

striker182

Golden Delicious
Registriert
05.08.08
Beiträge
7
Hallo Gemeinde,
seit neuestem sichert meine Time Machine stündlich immer die selbe Datenmenge (10.41 GB). Nur wenn ich das Backup manuell anstoße wird eine wesentlich geringere Datenmenge gesichert. Was ist da los? Es nervt, wenn jede Stunde der Rechner für ein paar Minute in die Knie geht.
Ich habe ein Mac Book Pro mit Snow Leopard sowie eine externe Festplatte als Backupvolume (keine Time Capsule).

Schone Grüße
Ben
 
Kannst Du mir genauer erklaeren, warum der Rechner bei TM-Aktion in die Knie geht?
Wie aeussert sich das?
 
Kannst Du mir genauer erklaeren, warum der Rechner bei TM-Aktion in die Knie geht?
Wie aeussert sich das?

Hatte nun während des Backups mal den "Activity Monitor" laufen. Beim "in die Knie gehen" handelt es sich wohl eher um ein subjektives Gefühl. Keine größere Prozessorlast zu verzeichnen, nerven tut es dennoch.
 
Vielen Dank für den Tip mit der BackupLoupe. Ich verwende "Virtual Box" und in letzter Zeit habe ich häufig mit meiner "Windows Maschine" gearbeitet. Dies hatte zur folge, dass TM immer die gesamte Virtuelle Umgebung gesichert hat. Diesen Pfad habe ich nun ausgeschlossen. Vielen Dank nochmal!
 
Das ist klar: die virtuelle Platte ist für OS X und damit für TM ja nur eine einzige große Datei, wo wie auch ein Image.
Daten in Fremdsystemen sollte man immer mit einem Backupprogramm des entsprechenden Systems sichern.