- Registriert
- 07.01.09
- Beiträge
- 419
Frohes neues Jahr erstmal!
Ich habe hier einen Mac Mini Late 2012, 2,6 i7, 16GB RAM, 1,12 TB Fusion Drive, OSX 10.9.5
Daran hängt eine 2.5" USB3.0 2TB und eine WB 4TB USB3.0 Platte. Die Daten sichere ich mit Time Machine permanent auf die 4TB USB-Platte. Aktuelle zu sichernde Datenmenge gesamt ca. 1TB. Soweit alles gut.
Durch die inkrementelle Sicherung ist das Backup logischerweise größer als die aktuelle Datenmenge, ABER: Es wird nie größer als exakt 2TB.
Auf der alten, kleineren Platte kamen irgendwann die Hinweise, das jetzt ältere Backups gelöscht werden wegen Platzmangel. Auf der neuen kam das noch nicht, das Backup wächst aber auch nicht, wen ich zB 200GB Fotos draufkopiere.
Warum?
Kann TM keine größeren Backups anlegen? (Habe nichts dazu gefunden)
Ist das ein Anzeigefehler der Festplatte? (Formatiert als OSX extended Journaled)
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Gruss
MacAncestor
Ich habe hier einen Mac Mini Late 2012, 2,6 i7, 16GB RAM, 1,12 TB Fusion Drive, OSX 10.9.5
Daran hängt eine 2.5" USB3.0 2TB und eine WB 4TB USB3.0 Platte. Die Daten sichere ich mit Time Machine permanent auf die 4TB USB-Platte. Aktuelle zu sichernde Datenmenge gesamt ca. 1TB. Soweit alles gut.
Durch die inkrementelle Sicherung ist das Backup logischerweise größer als die aktuelle Datenmenge, ABER: Es wird nie größer als exakt 2TB.
Auf der alten, kleineren Platte kamen irgendwann die Hinweise, das jetzt ältere Backups gelöscht werden wegen Platzmangel. Auf der neuen kam das noch nicht, das Backup wächst aber auch nicht, wen ich zB 200GB Fotos draufkopiere.
Warum?
Kann TM keine größeren Backups anlegen? (Habe nichts dazu gefunden)
Ist das ein Anzeigefehler der Festplatte? (Formatiert als OSX extended Journaled)
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Gruss
MacAncestor