• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine abschalten?

Sven Francisco

Cripps Pink
Registriert
25.06.07
Beiträge
155
Wie kann ich Time Machine komplett abschalten..also so das ich das Icon nicht mehr ständig im Dock habe...das nervt!

Ich habe nur eine kleine externe Platte auf die ich per Hand backuppe...alles per TM passt da niemals drauf :-/

Any ideas?


S.
 
Zieh das Icon doch einfach aus dem Dock auf das Wallpaper und schon siehst du es nicht mehr ;)

Vanilla-Gorilla
 
und dann kannste noch sichergehen, dass in den TM Systemeinstellungen der Schalter auf AUS steht.
 
Abschalten in den Systemeinstellungen. Das Icon aus dem Dock einfach herausziehen. Du kannst Time Machine auch sagen, was es alles nicht sichern soll.

MacApple
 
Das war auch meine erste Idee...dummerweise funktioniert das nicht. Das Icon bewegt sich keinen Millimeter...bleibt nicht "am Mauspfeil" :-(

S.
 
hmmm...also quasi wie der finder. dann hast du da bestimmt noch irgendwo nen prozess offen, der darauf zugreift...
 
Ich kann Time Machine ohne Probleme aus dem Dock ziehen. Mit dem Dock Icon startest du ja auch nur das User Interface zu Time Machine. An/Abschalten kannst du sie wie schon geschrieben wurde in den Systemeinstellungen.
Vielleicht mal rebooten?
 
nichts..ich kann weder icons raus noch rein schieben. Auch andere Ordner als Stack reindraggen...no way.
 
Kleine Anregung: Einfach alles, was nicht gewünscht ist, vom Backup ausschliessen. So sichert TimeMachine nur das, was es soll und das sehr komfortabel automatisch im Hintergrund - ganz zu schweigen von der komfortablen Wiederherstellung.

Das Icon im Dock kannst du ja trotzdem löschen, wenn es dich stört und TimeMachine über Quicksilver oder ein ähnliches Tool bei Bedarf starten.
 
Ja, habe die plist gelöscht und sofort neu gestartet (wenn man erst was im dock anklickt wird die Datei neu erzeugt) ... danach geht es...phew! Danke für den Tipp!

http://boards.ign.com/mac_general_board/b5146/152909006/r152913510/

"I deleted (moved to backup folder) com.apple.dock.plist and my dock defaulted to default size/preference and all the ilife icons and such. I also lost expose/spaces preferences but i think that is all. But I can add/remove icons from the dock now."


S.