• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time capsule - time machine backup

pr0jects

Carola
Registriert
02.02.09
Beiträge
110
ich habe hier eine 1TB time capsule stehen, welche ich für backup-erstellung mit time machine benutze.
mein MBP mach im normalfall eigentlich immer brav die backups, nur irgend etwas ist komisch bzw. verstehe ich das verhalten nicht.

zb. habe ich vor 2 tagen erst MBP/snow leo auf neuersten stand gebracht und danach ein time machine backup erstellt. heute starte ich das MBP und klicke auf backup jetzt erstellen.
das ding macht jetzt gerade ein 104GB backup :-/
vor 2 tagen, nach dem osx updaten, hat es einfach ein 5GB backup erstellt bzw. in das vorhandene backup file eingefügt.

ich versteh einfach nicht, warum jetzt auf einmal ein "ganzes" backup erstellt wird?!
das ist mir vor wochen schon einmal passiert, hab mir aber dabei aber nichts gedacht...

das backup, welches jetzt gerade erstellt wird (104GB), kann aber auch kein komplettes sein, da die hdd mit 170GB voll ist.

also irgendwie verstehe ich es nicht :(
 
und was ist jetzt bitteschön die Frage?
Falls Du wissen willst, ob Time Machine ein komplettes Backup erstellt, weil das alte nicht fortgeführt werden kann, dann schau doch mit dem Finder während des Backups in Time Machine-Backups rein, da solltest Du entsprechend viele Verzeichnisse für die fortgeführten Backups sehen. Oder eben auch nicht, was Dir eigentlich alles erklären sollte. Ansonsten bitte mal die Frage präzisieren :-D
 
Könnte es sein das du Ausnahmen in TM definiert hast, die nicht gesichert werden sollen?
Das würde zumindest beantworten warum jetzt nicht die komplette Platte als Backup gezogen wird...
 
Hast du eventuell viele Daten verschoben oder einen Ordner mit vielen Daten umbenannt?
Das würde die Größe der aktuellen Sicherung erklären, denn Daten an einem anderen Pfad werden natürlich wie neue Daten behandelt.