- Registriert
- 23.02.09
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage an die erfahrene Apfeltalk-Gemeinde.
Wir haben in unserem Haus (3 Etagen) einen Speedport-Router stehen (im 1. Stock) der das ganze Haus per WLan mit dem Internet verbindet. Da mir die Idee der drahtlosen Datensicherung gefällt habe ich mir jetzt die Time Capsule 1TB gekauft. Jetzt war mein zweiter Gedanke, da der WLan Empfang im EG (dort wohne ich) nicht wirklich optimal ist, die Time Capsule sozusagen als WLan-Repeater mit einzusetzen, damit mein Internetempfang z. B. auch auf der Terasse funktioniert.
Ist das den überhaupt möglich. Ich weiß, dass man die TC mit dem Router per Kabel an den WAN-Port verbinden kann. Aber funktioniert das auch sozusagen wireless? Also, dass ich die TC bei mir im EG aufstelle, diese ist wireless mit dem Speedport im 1. Stock verbunden und von dort geht es sozusagen raus inst Internet.
Wer kann mir hier helfen? Wenn möglich mit genauen Einstellungstipps.
Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe
Gruß
Lothar
ich hab eine Frage an die erfahrene Apfeltalk-Gemeinde.
Wir haben in unserem Haus (3 Etagen) einen Speedport-Router stehen (im 1. Stock) der das ganze Haus per WLan mit dem Internet verbindet. Da mir die Idee der drahtlosen Datensicherung gefällt habe ich mir jetzt die Time Capsule 1TB gekauft. Jetzt war mein zweiter Gedanke, da der WLan Empfang im EG (dort wohne ich) nicht wirklich optimal ist, die Time Capsule sozusagen als WLan-Repeater mit einzusetzen, damit mein Internetempfang z. B. auch auf der Terasse funktioniert.
Ist das den überhaupt möglich. Ich weiß, dass man die TC mit dem Router per Kabel an den WAN-Port verbinden kann. Aber funktioniert das auch sozusagen wireless? Also, dass ich die TC bei mir im EG aufstelle, diese ist wireless mit dem Speedport im 1. Stock verbunden und von dort geht es sozusagen raus inst Internet.
Wer kann mir hier helfen? Wenn möglich mit genauen Einstellungstipps.
Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe
Gruß
Lothar