• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule "einstellen"

Pansenjoe

Goldparmäne
Registriert
14.11.07
Beiträge
570
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Time Capsule (500 GB) gekauft und möchte diese nun für die Datensicherung meines iMacs und MacBooks verwenden. Außerdem soll noch ein Teil auf der Festplatte für den Datenaustausch im LAN dienen, sozusagen als Netzwerkserver. Wie schaffe ich es nun, Time Machine so einzustellen, dass es je nach Mac nicht mehr als eine bestimmte Menge an Festplattenplatz für Sicherungen einnimmt? Soweit ich weiß, sind Partitionen bei der TC nicht möglich. :-/
 
Wie schaffe ich es nun, Time Machine so einzustellen, dass es je nach Mac nicht mehr als eine bestimmte Menge an Festplattenplatz für Sicherungen einnimmt?

Solch eine Einstellung vorzunehmen ist NICHT möglich. Das Book, das die Festplatte zuerst voll macht, hat gewonnen.
 
Hallo,

Du kannst natürlich einstellen, dass bei Platzmangel immer die älteste Sicherung gelöscht wird, aber partitionieren geht nicht.
 
sicher, dass man die platte nicht partitionieren kann? wieso sollte das nicht gehen?
 
Der Name des Volumes meiner Time Capsule ist bei mir "Time Capsule-Laufwerk" bei jeder anderen Capsule heisst das Volume Data. Habe ich da etwas flasch eingerichtet bzw. kann man den Namen ändern?

Vielleicht ist das gute Stück auch schon gebraucht gewesen, und wurde umformatiert.

Gruss, Gereon
 
Hallo,

nach einem Reset heisst es wieder "Time Capsule Laufwerk", anders geht das nicht