• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Time Capsule als Netzwerkerweiterung

GFEMajor

Granny Smith
Registriert
07.04.11
Beiträge
16
Hallo,

bie mir gibt es folgende Konfiguration:

Ich hab einen Internetanschluss von Kabel Deutschland (KD), welcher per Kabelmodem her gestellt wird.
Daran hängt eine Fritzbox (FB), die ein WLAN aufbaut.

Nun würde ich gern über ein sehr langes Kabel, das WLan an einer anderen Stelle im Haus durch eine Timecapsule (TC) erweiteren.

Also hab ich einen LAN-Port der FB mit dem WAN-Pot der TC verbunden. Die Konfiguration der TC habe ich auf "Netzwerk anlegen" und die Interneteinstellung auf Aus (Bridge Mode) gestellt.

Wenn ich mich nun auf das WLan der TC verbinde kann ich alle Rechner im Netzwerk erreichen. Nur ins Internet komme ich nicht.
Was ich kurios finde ist, dass ich verschiedenste Internetadresse (zum Beispiel google.de oder gmx.de) anpingen kann, aber ich kann Sie weder im Firefox noch im Safari aufrufen.

Hab ich etwas falsch Konfiguriert? Wenn ja, wie geht es richtig?

Danke schonmal für die Hilfe.
 

GFEMajor

Granny Smith
Registriert
07.04.11
Beiträge
16
Es hat sich erledigt.
Ich habe sowohl Router, als auch TC nochmal komplett vom Strom getrennt und beiden neu hoch gefahren, und siehe da, es geht :).