• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.921
Let-Loose-iPad-LineUp-2024-TIm-Cook-End-700x401.jpg


Jan Gruber
Bei Apples jüngster "Let Loose"-Veranstaltung zog CEO Tim Cook nicht nur durch seine Worte, sondern auch mit seinem einzigartigen Schuhwerk die Aufmerksamkeit auf sich. Er trug ein spezielles Paar Nike Air Max 1 '86, das speziell für die Veranstaltung entworfen wurde und die enge Verbindung zwischen Apple und führenden Designkonzepten symbolisiert.

Die maßgeschneiderten Sneaker wurden von den neuesten Apple-Produkten inspiriert. Das Design der Nike Air Max 1 '86 beinhaltet Elemente, die auf den M4 iPad Pro und den neuen Apple Pencil Pro anspielen. Besonders auffällig sind die Ziernähte, die die Linienführung des Apple Pencil Pro nachahmen und die handgeschriebenen Worte „Made on iPad“ auf der Zunge der Schuhe, die die Vielseitigkeit und Kreativität, die das iPad ermöglicht, hervorheben.

Exklusive Produktion​


Diese Schuhe sind nicht nur ein Statement in Sachen Stil, sondern auch in ihrer Exklusivität. Laut Hypebeast wurden sie ausschließlich für die Veranstaltung hergestellt und stehen nicht zum Verkauf. Dies macht sie zu einem begehrten Objekt für Sammler und Fans von Apple und Nike gleichermaßen.

Bedeutung der Kollaboration​


Diese Kollaboration unterstreicht Apples langjährige Geschichte der Zusammenarbeit mit führenden Marken, um Produkte zu kreieren, die Technologie und Design vereinen. Die Sneaker repräsentieren eine nahtlose Verbindung von Mode und Funktionalität, inspiriert durch die technologischen Fortschritte von Apple.

Via 9to5Mac

Den Artikel im Magazin lesen.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.044
Es ist bemerkenswert, wie viel Emotion in ein Paar digital entworfener Schuhe investiert wird.
Seit wie vielen Jahren werden Schuhe nun schon am Computer entworfen,
anstatt auf Kreidetafeln oder Schiefertafeln skizziert zu werden?

Was davon war nicht schon vor fast 9 Jahren mit dem 9,7er Pro und Pencil 1 möglich?

Mal im Ernst, was genau soll jetzt speziell an den neuen Pencil und das neue iPadPro M4 anspielen?
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Manou Sakis

Rhode Island Greening
Registriert
17.10.22
Beiträge
472
Tja, hat auch seine Vorteile wenn man nebenher im Aufsichtsrat von Nike sitzt, dann kann man sich für die Keynotes individuelle Schuhe fertigen lassen. :D
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

joe024

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
07.04.05
Beiträge
880
Ein Bild der Schuhe wäre mal nicht schlecht gewesen. Wie Tim Cook aussieht, sollte hinlänglich bekannt sein. :innocent:
Kann man sich im obigen Link (9to5mac) anschauen.
Ansonsten kann ich den Hype um Turnschuhe, die ja teilweise für viel Geld gehandelt werden, nicht nachvollziehen.
 

au37x

Carmeliter-Renette
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.305
Haha hatte in den 80ern den Nike AirMax 180. Nach einem halben Jahr unbemerkt in einen Reißnagel getappt. Dann war’s dahin mit dem tollen Schuh 🤦‍♂️😄.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.824
Reißnagel? Ist das nicht das Synonym für Heftzwecke? Und sie ein kleines Teil macht einen Schuh kaputt? ;)