• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbolt Cinema Display an MiniDisplay Port anschließen?

Angryangel

Fießers Erstling
Registriert
19.07.10
Beiträge
128
Hallo,

ich verwende derzeit einen MacMini (2010) und ein MacBook Air (2011). Also einmal mit MiniDisplay Port und einmal mit Thunderbolt. Nun würde ich mir gern ein Cinema Display 27" zulegen. Kann ich ein aktuelles Cinema Display mit Thunderbolt auch über den DisplayPort des MacMini ansteuern oder nicht? Die Dockingstationfunktion wäre für mich nicht "kriegsentscheidend", da ich mit den Anschlüssen am MacMini auskomme ...

Außerdem kommt irgendwann bestimmt ein thunderboltfähiger Mini ins Haus :-)
 
Mich interessiert das auch gerade:
heißt es nicht, dass der Thunderbord Anschluss abwärts kompatibel ist?

Andersrum: wenn ich jetzt ein MBP mit Thunderbold an ein altes Cinemadisplay mit DisplayPort, also dem Vorgänger, anschließen möchte, geht das?
 
Das sollte gehen - der Mini Displayport Adapter klappt ja auch mit Thunderbolt , aber andersherum wird das ganze nicht funktionieren, da in dem Thunderbolt Kabel vom ACD ja auch noch USB, FW und Ethernet liegen, das USB Kabel fällt ja beim neuen weg, und weitere Schnittstellen kommen hinzu, da sie mit Thunderbolt nun auch angesteuert werden können (Thema abwärtskompatibilität). ;-)
 
Danke, so hab ich mir das schon fast gedacht!
 
Andersrum: wenn ich jetzt ein MBP mit Thunderbold an ein altes Cinemadisplay mit DisplayPort, also dem Vorgänger, anschließen möchte, geht das?

Ja das geht (hab ich bis vor kurzem selbst so genutzt) nur andersrum also Thunderbolt Display -> MDP geht eben nicht.
 
Hallo,

gibt es eigentlich inzwischen Adapter, um ein mini-Displayport (MacBook Air aus 2010) an einem Thunderbolt Display zu betreiben?

Ist dies eigentlich eine Software-Sache oder eher HW-seitig beschränkt?

Danke und Gruß,
 
HW-seitig beschränkt - wie in Post #4 schon beschrieben.
 
Das sollte gehen - der Mini Displayport Adapter klappt ja auch mit Thunderbolt , aber andersherum wird das ganze nicht funktionieren, da in dem Thunderbolt Kabel vom ACD ja auch noch USB, FW und Ethernet liegen, das USB Kabel fällt ja beim neuen weg, und weitere Schnittstellen kommen hinzu, da sie mit Thunderbolt nun auch angesteuert werden können (Thema abwärtskompatibilität). ;-)


also verstehe ich das richtig...

meinen alten 24" iMac mit MiniDP kann ich per DP Kabel an nen neues Cinema Display klemmen und als erweiterten Monitor nehmen?
Hab mir nämlich schon nen TB Kabel besorgt und es damit versucht, aber dabei hat sich leider gar nichts getan - bin von der hochgelobten Abwärtskompatibilität ausgegangen... Nicht dass ich mir nun noch nen MiniDP Kabel hol und das auch nix bringt.
Danke im Voraus!
 
Nein .. Ganz einfach: Thunderbolt Display's gehen nur an Mac's mit Thunderbolt Eingang!
 
ja, finde ich etwas schwach, dass Apple das nicht hinbekommen hat, dass das TB Display auch am MiniDisplayPort laufen kann - habe mich deshalb jetzt auch für ein DELL U2711 entschieden und hoffe mal, dass ich dies nicht bereue. Wollte eigentlich ein TB für mein Air kaufen, aber auch ab und zu mal ein MBP oder einen MP anstecken...
 
Kauf dir doch das alte Cinema Display.
 
ja, finde ich etwas schwach, dass Apple das nicht hinbekommen hat, dass das TB Display auch am MiniDisplayPort laufen kann - habe mich deshalb jetzt auch für ein DELL U2711 entschieden und hoffe mal, dass ich dies nicht bereue. Wollte eigentlich ein TB für mein Air kaufen, aber auch ab und zu mal ein MBP oder einen MP anstecken...
Da bellst du aber den falschen Mond an denn Thunderbolt und der zugehörige Chipsatz ist eine Intel-Entwicklung. Thunderbolt auf Mini-DP funktioniert aber umgekehrt leider nicht. Das steht aber auch so in Apples-Produktbeschreibung.

MACaerer
 
Da bellst du aber den falschen Mond an denn Thunderbolt und der zugehörige Chipsatz ist eine Intel-Entwicklung. Thunderbolt auf Mini-DP funktioniert aber umgekehrt leider nicht. Das steht aber auch so in Apples-Produktbeschreibung.

MACaerer

Das ist mir schon klar - finde ich aber trotzdem suboptimal. Ein zweiter Eingang für Displayport parallel zu TB wäre aber vielleicht eine gute Idee gewesen um zu "alten" MBPs & Co noch etwas kompatibel zu bleiben.

Sei's drum - das U2711 ist heute morgen von Amazon gekommen - probiere jetzt mal über's Wochenende aus, ob ich mich mit dem Non-Glossy Display anfreunden kann - falls nicht werde ich wohl zum CD mit MiniDisplayPort wechseln. Insgesamt macht das Dell Display aber erst mal einen guten Eindruck (nachdem ich bei Conrad einen MIniDisplayPort auf DisplayPort Adapter gefunden habe - das MiniDisplayPort auf DisplayPort Kabel von Gravis, von dem der Verkäufer meinte es würde 100% laufen lief natürlich nicht ...).