• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbolt 3 Kabel als USB-C Ersatz

Foos

Cripps Pink
Registriert
12.10.10
Beiträge
151
Hallo Leute,

ich benötige ein normales USB-C -> USB-C Kabel für Datenaustausch, etc. Jetzt überlege ich, ob ich nicht das klassische Apple Thunderbolt 3 Kabel kaufe. Wäre darin nicht ein USB-C -> USB-C sozusagen beinhaltet? Also könnte ich das Thunderbolt Kabel auch an Geräte anschließen, die "nur" USB-C unterstützen?
 
Hallo Leute,

ich benötige ein normales USB-C -> USB-C Kabel für Datenaustausch, etc. Jetzt überlege ich, ob ich nicht das klassische Apple Thunderbolt 3 Kabel kaufe. Wäre darin nicht ein USB-C -> USB-C sozusagen beinhaltet? Also könnte ich das Thunderbolt Kabel auch an Geräte anschließen, die "nur" USB-C unterstützen?
Nein!
 
oh män :) - Also benötige ich um Daten zwischen meinen beiden Macbooks auszutauschen ein Thunderbolt 3 Kabel

ja, jedenfalls wenn es Thunderbolt3 oder TB4-Macs sind

und anschließend für meine externen Festplatten ein USB-C auf USB-C Kabel?
was sind das fr Festplatten? USB-C gibt es nicht, rs gibt nur USB Typ-C und meint den Steckertyp, den auch Thunderbolt3/4 verwendet. Um noch mehr Verwirrung für Dich reinzubringen: es werden auch passive Thunderbolt-Kabel verkauft, die eigentlich „USB-C-Datenkabel“ sind. Bis zu 80cm ist sogar zulässig, aber ich will das nicht empfehlen.

Falls Du Kaufempfehlungen brauchst:
TB3-Kabel 2m (aktiv) von CalDigit (Amazon), ca. 60 Euro
Amazon-Basics USB-C Datenkabel (USB3.1gen2), ca. 16 Euro
 
  • Like
Reaktionen: Foos
ok, jetzt bin ich echt verwirrt :D Bildschirmfoto 2021-11-03 um 08.52.33.png

Könnte ich mit diesem Kabel nicht all das was ich möchte?

Also z.b. Daten von Macbook zu Macbook schicken, ein USB-C-Gerät laden oder eine externe Festplatte mit USB-C Port anstecken?
 
ich benötige ein normales USB-C -> USB-C Kabel für Datenaustausch

Das ergibt technisch keinen Sinn. USB-C ist nur ein Steckertyp. Du musst wissen, für welche Art von Datenübertragung Du das Kabel brauchst. Das kann beispielsweise sein:

- USB 4 Gen 3x2 (= Thunderbolt 4)
- USB 3.2 Gen 2x2
- USB 3.2 Gen 2 (= USB 3.1)
- USB 3.2 Gen 1 (= USB 3.0)
- Thunderbolt 3

Also könnte ich das Thunderbolt Kabel auch an Geräte anschließen, die "nur" USB-C unterstützen?

Wenn Du statt dem falschen Begriff "USB-C" meinst, "alle bisherigen USB-Protokolle", ja. Ein Thunderbolt 4-Kabel ist universal und unterstützt sämtliche Thunderbolt- und USB-Typen.

Könnte ich mit diesem Kabel nicht all das was ich möchte?

Nein, das ist ein Ladekabel für USB-Power-Delivery bis maximal 96W. Wenn Du versuchst, damit Daten zu übertragen, wird nur USB 1 und USB 2 funktionieren, alle anderen Protokolle nicht.
 
Das "U" in USB steht jedenfalls nicht mehr für "universell", sondern für "unheimlich" ... Das über die Jahre angerichtete Durcheinander ist erschreckend!
 
  • Like
Reaktionen: Leberkasbepi