• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbold Grafikkarte - hat damit jemand Erfahrung?

sonnengott

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.08.08
Beiträge
250
Hallöle, ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich überlege gerade meinem MM 6.2 mit einer externen Grafikkarte auszustatten.

Da wollte ich einfach mal wissen, ob das überhaupt lohnt und ob jemand konkrete Tipps für TB Gehäuse und Grafikkarten hat (gehen da alle oder ist man wieder mal durch Apple eingeschränkt?)

:)
 
ist wirklich nicht ganz preiswert; man braucht das Sonnet-Thunderbolt-PCIe-Interface und dann eine Grafikkarte, die darin läuft _und_ für die es Treiber unter Mac OS X gibt. Von "oder ist man durch Apple eingeschränkt" kann keine Rede sein, da alle 32- und 64bittigen Betriebssysteme Treiber erfordern; da ist Microsoft nicht anders als Linux oder OS X).

Nvidia programmiert selber Treiber (hpts. die Quadro- und größeren Grakas, sh. deren Webseite unter Treiber). Ersatzweise was eher generisches, für das OS X schon selbst Treiber eingebaut hat (z.B. alle Grafikkarten mit Geforce 650M-kompatiblen Chips oder intel 4x00/5x00 - aber die sind im Mini ja eh drin).

"Lohnen" würde ich in dem Zusammenhang nicht in den Mund nehmen. Es ist halt eine eher geekige Fast-Bastel-Möglichkeit, die der Apple-Idee (Auspacken, Einschalten, Geht!) widerspricht. Naja, jedenfalls fast. Ein Mac hat für die Leistung, die ihm abverlangt wird, schon die passende Dimensionierung. Wenn man mehr will, kann man einen iMac nehmen oder einen Mac Pro. So oder so: Mit einem PC ist man für Wunschkonfigurationen eindeutig besser aufgestellt.
 
Die Grafikleistung vom Mini ist bei gleicher Hardware unter aller Sau (iMac und MBP gibts ja wenigstens mit der neueren Prozessorgen. und extra Grafikkarten) und die vom Mac Pro ist mir zu teuer für ab und an mal benötigt.

Bei der Sache mit den Treibern ist was dran, allerdings kommt man selbst mit den Treibern der Hersteller nicht weiter, wenn Apple meint: nö. Das Lied singe ich schon 2004 (oder wann auch immer ich umgestiegen bin).

900€ ist allerdings eine Ansage. Ich denke, damit bleibt es bei einer fixen Idee. Trotzdem danke euch. :)