• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbird und Datensicherung...

peisel

Roter Delicious
Registriert
14.08.07
Beiträge
92
Hi !

So da ich dringend einen Emailclient suche wo ich auch relativ gut sichern kann (Emails & Kontodaten) bin ich auf Thunderbird gekommen. Und habe damit auch ein wenig rumprobiert.

Ich hoffe das Ihr mir hier meine Sache bestätigen könnt.

Ist es richtige, das wenn ich den mac mal neue mache und den ordner

users/Library/Thunderbird

gesichert habe. Und ihn nach der Neuinstallation wieder einspiele alle meine Email und Einstellungen von Thunderbird wieder vorhanden sind ??
 
Ja, das ist richtig. Das tolle am Thunderbird-Ordner ist, dass Du ihn so sogar unter Linux und Windows weiter verwenden könntest und Deine Daten immer vorhanden wären, ohne dass Du neue Einstellungen oder irgend etwas tun müsstest.

Eine schöne Sache, das gebe ich zu :-)

Viele Grüße,

kabra