• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Theo Jansen-- Strandbiester

absolut genial!

kam auch vorhin auf pro7.

die dinger sind sogar recht intelligent.
wenn die am strand rumlaufen und zum wasser kommen, gehen sie wieder zurück und wenn n sturm kommt, hauen sie ein pflock in die erde.
wirklich sehr faszinierend...



edit: ich meinte nicht den spot, sondern den typen und über den kam eben auf pro7 n bericht.
 
Ja sag ich doch!

echt geil!

Morgen mach ich sowas mit Strohalmen... obs was wird sei mal dahingestellt...

Der herr jansen hat über 10 jahre getüftelt und probiert!
 
Das ist mal wirklich krass. Kann man irgendwo herausfinden, wie genau die Dinger funktionieren? Angeblich laufen die ja mit Windenergie, aber im Video hört man ja ein Summen wie von einem Elektromotor. Gewinnen die aus dem Wind Strom?
 
TT = Tolle Teile :) ... schade nur das die in 'nem blöden BMW-Spot auftauchen.

Aron
 
Zu der Frage Elektromotor:

Ne, also soviel ich weiß, laufen die dinger mit windenergie, teilweise gibt es aber irgendwelche teile, die mit druckluft bewegt werden....
 
die teile laufen alle nur durch windkraft.
der wind wird irgendwie gesammelt und in leeren colaflaschen zu druckluft umgewandelt.

oder so....
 
Des warn doch fantaflaschen ;)

Ne, aber irgendwie so ähnlich soll des laufen...

aber irgendwie einfach geilgenial
 
Fett!
Gleich mal bei der Ebucht noch ein paar Lego-Teile nachgekauft, und dann wird so ein Teil gebaut!
Und wenns dann ordentlich funzt, in 1:1 mit Sitz in der Mitte 8-)
Also nicht wundern, wenn jemand die A5 hochgaloppiert :-D
Wie schnell so ein Teil wohl wird?
 
Tja, ich versuch des grad aus Trinkhalmen nachzubauen!
 
trinkhalmte haben ja auch gelenke... immer oben eins...
 
Jap, aber ich sags euch, es ist nicht einfach...:-!

also wer von euch ein funktionierendes modell baut, das mindestens 50 Stäbe (= Knochen) hat, und welches auch nur
durch Wind angetrieben, läuft, der kriegt echt was tolles von mir
 
trinkhalmte haben ja auch gelenke... immer oben eins...

Die dürften viel zu schwergängig und unpräzise sein.
Aber ev. kann man zwei Halme durch eine Nadel oder einen Nagel gelenkig verbinden. Die Drehung muß ja nur in 1 Ebene erfolgen. Hat das schon jemand versucht?