• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TFT Samsung 226BW am Macbook

moko83

Erdapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
4
Hi,

ich habe mir vor kurzem einen 22" Widescreen TFT von Samsung zugelegt (226BW).

Nun habe ich das Problem, dass das Bild auf dem Monitor nur vergeleichsweise klein in der Mitte erscheint. Klar weiß ich, dass man am Monitor selbst das Bild nochmal per Hand ziehen kann und an die Bildschirmgröße anpassen kann, nur leider funzt das net. Liegt das wohl an meinem Macbook, oder am Onitor? (hab im mac die hoechte und von Samsung auch empfohlene Auflösung ausgewählt)

Beste Grüße

P.S.: gehe über VGA
 
Problem geloest! Warum auch immer... auf einmal klappts! KA

Hab das VGA Kabel mal im Ruhemodus angeschlossen und nun gehts. (jetzt ist auch der Monitor am macbook aus)
 
wieso arbeitest du überhaupt mit einem VGA Kabel? Wieso nutzt du bei solch einem Display und nem MacBook kein DVI?
 
ich würde die Sache hier gern nochmal aus der Versenkung holen, denn ich hab den gleichen Schirm und das gleiche Problem, aber gelöst noch nicht. Vielleicht kann mir Mokel sagen, wie er es hinbekommen hat oder mir jemand anderes nen Wink mitm Zaunpfahl geben.

Problem existiert übrigens nur im Synchronisationszustand, ergo wenn beide Bildschirme laufen. Klappe ich den Mac zu und hole ihn per bluetooth aus dem Ruhezustand macht der Samsung voll Auflösung.

@absimilard: eventuell weil man schon ein mini-dvi auf vga hat, damit alle beamer wunderbar kompatibel sind und ein mini-dvi auf dvi auch wieder geld kostet.
 
ehm eventuell noch die maximale auflösung des tfts: 1600x1050

danke für eventuelle antworten.