• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Textverarbeitung online

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Hallo Leute,
kennt jemand eine Möglichkeit Texte Online zu bearbeiten? Also folgendes: Ich reise herum habe Ideen die ich aufschreiben möchte aber kein MacBook dabei. Ich gehe aber ab und zu mal in ein Internetcafe. Da möchte ich dann an meinen Büchern weiterschreiben. Gibt es da eine gute Lösung für?
 
Bei Google Docs muß man natürlich akzeptieren, daß Big Brother Google mitliest.
Da ich noch nie ein Internetcafé benutzt habe, ist es vielleicht naiv anzunehmen, daß die auch ein rudimentäres Textprogramm zur Verfügung stellen - aber wenn ja, würde ja an sich Speicherplatz irgendwo im Netz ausreichen. Wenn ich sowas öfter machen muß, würde sich vielleicht .mac rentieren (oder jetzt me.mac).
 
Sehr viele bieten eine Art Textverarbeitung an. Dann könnte man die Dateien auch auf seinem email account "parken". Eine andere Möglichkeit, auf einem USB Stick die Windows und Mac-Versionen einer portablen Textverarbeitung zu installieren. Abiword z.B.. Open Office gibt es zumindest für Windows auf Englisch portabel.
 
... auf einem USB Stick die Windows und Mac-Versionen einer portablen Textverarbeitung zu installieren...

Viele Internetcafes haben den Access auf Peripherie gesperrt und dann noch das Treibergeblödel mit Win. Ne danke. Aber die Google Lösung taugt doch recht gut. Ob die nun meine Texte lesen stört mich nicht, sind ja alles Dinge die jeder wissen sollte ;-) Ausserdem können die Amis kein Deutsch lesen 8-)
 
Also ich kann dir diese Seite empfehlen da sind eigentlich alle wichtigen Programme in der portabel-Version aufgelistet. Diese kann man dann ganz schnell auf den USB-Stick packen.
Vorausgesetzt du sitzt an einem Windows-Rechner.

Ausserdem können die Amis kein Deutsch lesen 8-)
Dafür haben die sich diesen schlauen Google-Übersetzer gebastelt. ;-)

Gruß
Farbentier
 
Wenn Du die Webseiten für portable apps meinst, www.portableapps.com für Windows, www.freesmug.org für mac. Daneben hat noch jemand versucht, portable Versionen von Mail, Safari und ich glaub noch ein paar anderen Mac-Programmen als kostenpflichtige Versionen zu vermarkten. Außerdem gibt oder gab es Kombi-Versionen von Ffirefox und Thunderbird, die sowohl auf Windows als auch auf MacOS liefen/laufen. Bei Firefox und Thunderbird als auch bei dem entsprechenden Kalenderprogramm hatte es übrigens auch den Vorteil, dass Bookmarks, Cookies, etc nicht auf dem Gastrechner erscheinen. Alle Dateien werden auf den Stick oder entsprechenden Speicher umgelenkt. Es sei den man hat sich eine Version gebastelt, die von CD/DVD sttartet. Der Start ist ein wenig langsamer als von Festplatte.

Die Windows-Meldungen sind angesichts der Datensicherheit ein kleines Übel.