• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Textersetzung mit Linefeed?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 241048
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 241048

Gast
Hallo,

kann man in eine Textersetzung irgendwie einen Linefeed bzw. Carriage Return einbinden?

Mit "<br>", "\r" oder "\n" funktioniert es leider nicht, weil diese Kommandos direkt als Text angezeigt werden.

Gruß,

Thorsten
 
Wenn du den Umbruch aus einem anderen Programm kopierst, kannst du ihn als Ersetzung einfügen.

EDIT: Ich sehe gerade, dass du das unter iOS versuchst. Ich habe das nur mit macOS getestet. Kann sein, dass es unter iOS auch geht, da die Ersetzungen ja kompatibel synchronisiert werden.

EDIT: Ich glaube, das C&P funktioniert so nicht unter iOS. Eingabe nur über einen Mac möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag gelöscht, da er nur für macOS funktioniert und nicht für iOS.
 
Danke euch trotzdem. Schade, dass es unter iOS nicht geht. Wollte das eigentlich für zwei unterschiedliche Signaturen nutzen. So muss ich immer noch nachträglich alle Einträge manuell umbrechen. Zwar besser als nichts, aber leider trotzdem umständlich.

@ottomane
Werden denn von macOS zu iOS synchronisierte Ersetzungen korrekt in iOS umgebrochen, oder sind die Umbrüche dann weg?
 
Werden denn von macOS zu iOS synchronisierte Ersetzungen korrekt in iOS umgebrochen, oder sind die Umbrüche dann weg?
Ja, das habe ich gerade ausprobiert. Umbrüche in Word kopiert, am Mac mit einem Text verknüpft, auf dem iPhone Text eingegeben und Umbrüche erhalten ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
Danke. Da habe ich dann wohl mit Windows ein echtes Nachsehen. ;)
 
Aber es muss dann ja ein verstecktes Codezeichen geben, dass iOS als Zeilenumbruch erkennt. Irgendwie komisch, dass das erhalten bleibt, wenn man es unter macOS erzeugt und dann mit iOS synchronisiert, während es per Copy & Paste innerhalb von iOS verloren geht.
 
Schade. Hat sich auch mit iOS 15 nicht geändert. Oder kennt mittlerweile jemand einen Trick, wenn man keinen Mac besitzt?
 
Wo genau machst Du eigentlich den "Copy" und wo den "Paste"?
Ich habe gerade kein iPhone bei der Hand aber ich kann mich an keine diesbzgl. Probleme erinnern. Vor Kurzem habe ich z. B. aus einer Mail in der Standard-Mail-App eine Signatur kopiert und dann in den iOS-Einstellungen als eigene Signatur eingefügt - inkl. aller Zeilenumbrüche.
 
Wo genau machst Du eigentlich den "Copy" und wo den "Paste"?

Nun, ich hatte eine Email mit entsprechender Signatur in der Mail App unter iOS geschrieben, um dann daraus die Signatur in die Textersetzung zu kopieren. Danach waren die Umbrüche dann weg.

Warte mal, ich probier's noch mal.

EDIT: Nö, Umbrüche werden nicht übernommen.

Wie oben bereits von @ottomane berichtet, klappt es wohl nur, wenn man die Signatur unter macOS erstellt hat. Die Möglichkeit habe ich aber leider nicht.
 
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber könntest Du nochmal genau sagen was Du mit "Textersetzung" meinst bzw. in welcher App/in welchem Feld Du die Signatur einzufügen versuchst.
 
Theoretisch gibt es eine Möglichkeit:

Mehrzeiligen Test z. B. in der Notizen-App erstellen, aber als Zeilenvorschub <SHIFT> + <ENTER> drücken (nicht hintereinander wie bei sonstiger Großschreibung, sondern den einen Finger auf <SHIFT> lassen und gleichzeitig <ENTER> drücken)
Dann Text per Copy/Paste in die Textersetzung kopieren. Es wird dort erstmal nur die ersten Zeile angezeigt und wenn man zurückgeht und die betr. Textersetzung neu anwählt, schaut der Bildschirm etwas verwurschtelt aus. Da scheint iOS von dem mehrzeiligen Text selber etwas überrascht zu sein.


Die mehrzeilige Textersetzung funktioniert z. B. in

- der Notizen-App
- dem Signatur-Feld der iOS-Einstellungen
- Dritt-Anbieter Apps wie Readdle Documents and Whatsapp

ABER nicht in der Standard-Mail-App!!

(getestet mit iOS 14.7)