• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TextEdit und Zeilenumbrüche in Windows

speci

Schweizer Glockenapfel
Registriert
21.10.06
Beiträge
1.379
Hallo Forum,

ich habe mir eine Textdatei in OSX angelegt. Habe einfach im Terminal ein "ls" gemacht und mir die Ausgabe in TextEdit kopiert und dann gespeichert.
Wenn ich die Datei nun in Windows öffne steht alles hintereinander.

Wo kann ich den Zeilenumbruch so einstellen, dass es immer so ist das ich die Textdatei ohne Probleme in Windows öffnen kann?

Gruß
Martin
 
Leier verwenden alle großen Betriebssysteme andere Zeichen um das Ende einer Zeile zu kennzeichnen. http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch#Codierung_des_Zeilenumbruch_in_ASCII
Vollwertige Texteditoren können das aber unterscheiden bzw. kann man es einstellen. Könnte sein das es was bringt wenn du die "Codierung für reine Textdateien" in den Einstellungen von Textedit auf Windows Latin änderst sich was tut.
 
Du könntest auch auf Windows die Datei mit notepad++ öffnen, da kannste du die Kodierung einstellen.