• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Teufelskreis mit gebrauchten Macbook Pro

trashboy

Erdapfel
Registriert
08.12.15
Beiträge
5
Ich habe gestern einoch gebrauchtes Macbook Pro 15" Mid 2010 erstanden, bei dem wurde die HD auf eine 500gb SSD umgerüstet und es war El Capitan vorinstalliert.

Nun zu meinem Problem:

Da ich mit dem Laptop Musik produziere und ein Saffire 6 von Focusrite benutze, ist dieses aber nicht kompatibel, angeblich arbeiten die daran, aber der einzige Mac Treiber für die 2.0 Version funktioniert nicht. Unter yosemite soll es Problemlos funktionieren. Jetzt möchte ich die Platte komplett formatieren und das genannte yosemite installieren und das per USB stick, ist das ohne weiteres möglich? Wäre sogar möglich auf Mountain Lion zurückzukehren oder gäbe es Probleme bei der Id abfrage ? Wenn ich ctrl alt r drücke, erscheint auf jeden Fall el capitan :(.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

LG Marco
 
Zu den Treibern kann ich kurz was schreiben:

Nach OS X-Releases gibt es des Öfteren erstmal Probleme mit Audiosoftware und Treibern, insbesondere allerdings seit jüngster Zeit. Ich sehe da einen Zusammenhang mit AppleMusic. Apple möchte (und muss auch) wohl Audioschnittstellen ordentlich abdichten, dass es nicht möglich ist, solide digitale Kopien der gestreamten Musik erstellen zu können. Legitim.

Gib Focusrite noch ein wenig Zeit, wenn Du die hast. Die bekommen das bestimmt noch hin.
 
Lt. Focusrite sollte das Saffire 6 in der USB 2.0 Version ohne Treiberinstallation laufen.
Guckst Du hier: http://focusrite.de/answerbase/sind-focusrite-produkte-mit-dem-neuen-mac-os-x-el-capitan-kompatibel

und liest hier:

Bitte beachten Sie folgende Information zum "SAFFIRE 6 (2.0)": If you are using the USB 2.0 version of the Saffire 6, no driver is required. Simply plug and play. If you are unsure whether your unit is the USB 1.1 or 2.0 version please check the serial number shown on the bottom of the device. If the serial number starts 'S2' it's a Saffire 6 USB 2.0, if it starts 'SU', it's a Saffire 6 USB 1.1.

Bekommst Du eine Fehlermeldung, und wenn ja, welche?

Es gibt ein Systemupdate auf 10.11.2, vielleicht heilt das Dein Problem.
 
Wenn du die Installer hast, kannst du eventuell auch Mountain Lion installieren. Bei Apple ist es so, dass die Macs mindesten das Betriebssystem haben müssen, mit welchem sie ausgeliefert wurden. Ich habe nach wie vor 10.9 drauf. Bei 10.10 gefallen mir die Icons der Programme nicht und 10.11 macht Audioprobleme. Bei meiner Presonus Firebox wird es auch keine Updates geben. Die läuft einwandfrei unter 10.9
 
Das MacBook Pro MID 2010 wurde noch mit MacOs 10.6.x ausgeliefert. Das heißt das war das letzte Book bei dem noch Installations-DVDs dabei waren. Ich hoffe der Verkäufer hat dir dieselben mitgegeben, wenn nicht solltest du ihn danach fragen. Das mitgelieferte MacOs 10.11.x gehört nicht dem Book und damit dir sondern dem Vorbesitzer bzw, seiner Apple-ID und sollte schon deshalb durch ein eigenes ersetzt werden. Späterstens beim nächsten System-Update gibt es nämlich sonst Schwierigkeiten.

MACaerer
 
Lt. Focusrite sollte das Saffire 6 in der USB 2.0 Version ohne Treiberinstallation laufen.
Guckst Du hier: http://focusrite.de/answerbase/sind-focusrite-produkte-mit-dem-neuen-mac-os-x-el-capitan-kompatibel


Das wäre ein Traum, ist leider aber nicht so!
Das Problem hatte ich irgendwie schon mit meinem damaligen 13er Book unter Mountion Lion, komischerweise lief es aber stabil unter einem 1.1 Beta Treiber, was auch mein eigentliches Problem ist, meine Saffire ist eine USB1.1 laut Seriennummer (Was sich ja auch Prüfen lässt) und damit ist El Capitan erstmal tabu für mich.

Ich fahre jetzt zu dem Vorbesitzer, da er mir auch nur ein 60W Netzteil mitgegeben hat (Leider nicht geprüft, anscheinend sollte man das auch tun :D) und lasse es durch ein 85W Netzteil ersetzen, da der Akku bei Netztbetrieb bei 60W einschreiten muss. Das hört sich alles so Easy an, mir geht das ehrlich gesagt aber mega auf den Latz die ganze Nummer mit dem Book. Ich werde den Herrn auch nach dieser mitgelieferten CD von damals fragen, vielleicht habe ich Glück :)!

Also müsste es im Prinzip mit Mountion Lion funktionieren ? Was wäre den der logische Weg jetzt ? Leider gibt es keine Sicherheit ob ich eine CD bekomme oder nicht, darauf möchte ich mich nicht verlassen.

Edit: Falls er Snow Leopard nicht mehr besitzt, könnte ich es mir theoretisch für 20 Euro kaufen und die Sache wäre geritzt mit den Downgrade, sehe ich das richtig?
Bzw erwerbe ich den Spass mit meiner Apple Id?

lg Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit Mountain Lion sollte es klappen, mit Yosemite auch, wenn Du den Treiber hast.
Einen Installationsstick erstellst Du Dir am Besten mit "Diskmaker x", das Programm kann allerdings nur zurück bis 10.9., aber bis 10.10. bekommst Du ja Treiber bei Focusrite.

Du könntest auch versuchen den Yosemite- Treiber unter El Capitan zu nutzen, indem du die Sicherheitsüberprüfung von El Capitan umgehst.
Dies machst Du auf eigene Gefahr hin, ich habe mit DEINER HARDWARE diesbezüglich keine Erfahrung.

Mac ausschalten

Neustart mit CMD+R in den Recovery Modus

Terminal aufrufen (Menüleiste oben)

csrutil disable ins Terminal eingeben

Mac neu starten

USB-1.1 Treiber für Yosemite installieren

probieren ...
 
Das ist eine Möglichkeit, die ich mal probieren werde wenn ich wieder zu Hause bin :)!

Bevor ich es in Erwägung ziehe (MountainLion Stick ist vorhanden), fragt er mich dann sicher nach meiner ID richtig? Was dann bedeutet das ich an dem Kauf von Snow Leopard nicht vorbeikomme?! :)
 
So da ich auf meinem alten 13er ja Mavericks hatte, habe ich das im appstore geladen, AuF usb stick gepackt und darauf gebootet, nach dem das Apfel Logo kam, kommt auf einmal ein stop Logo anstelle des Apfels und freezt im Prinzip, mögliche Ursache? Ich werd bald verrückt, das ich einfach kein clean install schaffe und von El capitan wegkomme :-/