• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Terminal] Java funktioniert nicht mehr

Registriert
26.11.07
Beiträge
25
Hallo liebes Forum,

ich war gerade dabei, an einem Java-Programm zu feilen....ich habe dann den Code
Code:
System.exit(1);
eingebaut, weil ich dachte, das würde das von mir Erwünschte erbringen. Aber leider ging das irgendwie nach hinten los^^
Also nachdem ich die neu komplilierte Java-Datei dann ausgeführt habe, musste ich feststellen, dass mein Java im Terminal nun gar nicht mehr läuft.

Wie kriege ich das wieder zum Laufen? :angry: Ich habe gelesen, dass der Befehl bewirken soll, dass die komplette VirtualMachine beendet wird...leider weiß ich noch nicht, wie ich das wieder rückgängig machen kann.

Grüße
 
Ich habe gelesen, dass der Befehl bewirken soll, dass die komplette VirtualMachine beendet wird...leider weiß ich noch nicht, wie ich das wieder rückgängig machen kann.

Da musst du nichts rückgängig machen. Wenn du dein Programm wieder startest, wird schon von selbst wieder eine neue Runtime Environment hergestellt :) . Sollte das nicht klappen, liegt der Fehler sicherlich nicht an deinem System.exit(1) (der int gibt übrigens den Return-Code an, bei einer fehlerfreien Beendigung ist die Konvention, mit 0 zu beenden).