• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telekom: iPhone 4S heute zum halben Preis

Es geht auch für Bestandskunden, einfach vor Ablauf der jeweiligen Kündigungsfrist kündigen und auf den Anruf der "Warum-hast-Du-gekündigt-wie-können-wir-Dich-halten"-Hotline warten. Habe ich schon mehrfach gemacht und zuletzt im Frühjahr ein neues 4g mit Rabatt und 6 Monate Grundgebührenfreistellung bekommen...gut, es war nicht so spektakulär wie das laufende Neukundenangebot...aber wenn ihr sparen wollt, nicht meckern, sondern Hintern hoch und freundlich bleiben...klappt nicht immer, aber immer öfter.

btw...war Telekom.
 
der Neidfaktor ist hier wohl ausschlaggebender als alles andere :-!
 
Also das ist mir in meiner 10jährigen Vertragszeit bei e-plus nicht untergekommen. Bei jeder Vertragsverlängerung musste ich hoffen, dass ich ein halbwegs anständiges Handy zu einem halbwegs anständigen Preis erhalte. Die Neukunden hatten da deutlich mehr Auswahl und bessere Preise.
Ja das kann auch sein, dass das in der Vergangenheit so war. Aber achte mal bei der nächsten Vertragsverlängerung bei E+/Base drauf, du wirst genau die gleichen Preise zahlen wie der Neukunde. :)
 
Ich bin froh, dass ich mein iPhone Netlock-frei bei Apple gekauft hab - welchen Anbieter ich hab such ich mir dann mit Prepaid jeden Monat selbst aus ;-) Und für fast 1300 Euro in zwei Jahren für Endgerät und Tarifauswahl ist die Telekom ja nun nicht ernsthaft günstig oder besser als andere...
 
Du bist offenbar keiner dieser Kunden. Demnach musst Du Dir darüber auch keine Gedanken machen. :-)

Ich kenn es nur, dass man bei Vertragsverlängerung 50 frei-SMS in alle Netze (monatlich) und zusätzlich 20% auf die monatl. Rechnung erhält.

Zählt das schon zu "erstaunlich"? :-p
 
Du bist offenbar keiner dieser Kunden. Demnach musst Du Dir darüber auch keine Gedanken machen. :-)

Woran machst du das fest? Mich würde es auch interessieren. Sofern du also Näheres weißt: Ab welchem Rang im internen Telekom-Ranking ist man denn ein "wirklich guter" Kunde und hat die von dir genannten Möglichkeiten?
 
Ich kenn es nur, dass man bei Vertragsverlängerung 50 frei-SMS in alle Netze (monatlich) und zusätzlich 20% auf die monatl. Rechnung erhält.

Zählt das schon zu "erstaunlich"? :-p

Nein. Das tut es nicht.

Letztlich ist es wohl davon abhängig, wie Du intern als Kunde eingestuft wirst, welchen Vertrag Du hast, ob Du pünktlich zahlst und selbstverständlich von Deinem Verhandlungsgeschick gepaart mit Deiner Überzeugungskraft.

... Ab welchem Rang im internen Telekom-Ranking ist man denn ein "wirklich guter" Kunde und hat die von dir genannten Möglichkeiten?

Diese Frage ist an Ort und Stelle, also bei der Telekom, sehr viel besser aufgehoben. Ich bezweifle allerdings deren Beantwortung.
 
Daher habe ich hier gefragt. Ich kenne meine Einstufung bereits, aber ob sie für die angedeuteten Möglichkeiten ausreichend ist weiß ich nicht (da noch nicht probiert).
Da ich meinen Vertrag erst nächstes Jahr verlängern möchte ist es auch nicht unbedingt sinnvoll, bereits jetzt vor Ort nachzufragen. Solltest du also die Frage beantworten können wäre ich dafür dankbar (gerne auch per PN). Wenn nicht ist es selbstverständlich auch nicht weiter schlimm, aber deine Aussage hat schon eine gewisse Neugier geweckt.
 
Tipp: Vertrag nicht verlängern, sondern kündigen. Wenn man Wert darauf legt, Dich nicht zu verlieren, wird man um Dich kämpfen.

Du kannst dann sozusagen drücken. Man kann immer noch ein bisschen mehr drücken, darf aber den Punkt nicht überschreiten, ab dem beim Drücken sozusagen Blut kommt, denn dann ist es vorbei. Das setzt ein gewisses Gespür voraus.

Ich denke, das sollte deutlich genug sein! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Codex.
Danke für diesen Beitrag. Mal sehen, ob ich diesen "harten" Weg tatsächlich gehen werde. Damit aber auch genug OT.
 
Ich bin nicht der Meinung, dass das ein "harter" Weg ist, sondern eine gängige Verhandlungspraktik.
 
selber schuld

Habe das Angebot gestern gelesen und umgehend meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt.
Wenn die Telekom ihre Bestandskunden nicht lieb hat, vielleicht ja Vodafone. Mal schaun.

wenn das der Kündigungsgrund war, fehlt glaub ich bei dir das Verständnis zum Markt. Vodafone hat momentan nicht vergleichbare Angebote und wenn dann doch und bist dort Kunde. Kündigst du dann dort (vorzeitig?)?
 
Du kannst dann sozusagen drücken. Man kann immer noch ein bisschen mehr drücken, darf aber den Punkt nicht überschreiten, ab dem beim Drücken sozusagen Blut kommt, denn dann ist es vorbei. Das setzt ein gewisses Gespür voraus.

Also wenn es beim Drücken anfängt zu bluten, sollte man nicht zur Telekom, sondern zum Arzt gehen. :D
 
Ich bin sicher, dass Du schlau genug bist, mich richtig verstanden zu haben.
 
@Snoopy181: Bei Vertragsabschluss war es doch für dich ein anzunehmendes Angebot was deine Wünsche/Bedürfnisse im Verhältniss zu dem Preis akzeptabel war!
Wenn dies nicht so ist/war solltest du deine Entscheidungen in Zukunft besser überdenken.

Ich habe Kunden, die am Samstag noch bei mir einen Totalumbau machen lassen haben für den regulären Preis und am Montag ist die gleiche Leistung für 30% geringer im Angebot. Soll ich jetzt wegen der Fairnes dem Kunden im Nachinein 30% zurückzahlen? Immerhin empfand er das Preisleistungsverhältniss am Samstag zu dem Angebotenen Preis akzeptabel, sonst hätte er ja keinen Umbau machen lassen!

Ich kann dieses ganze gejammere überhaupt nicht nachvollziehen. Vorallem nicht wie man sich immer derart über den magentafarbenen Riese auslässt. Und nein, ich bin nicht bei t-mobile sondern bei O2. (Auch da bin ich zufrieden).

Und das Angebot für den heutigen Tage steht auch nicht erst seid heute oder gestern fest sondern schon ein paar Tage.
Meine Oma hat immer gesagt: "Augen auf beim Eier kauf!"
Und damit hatte Sie recht.


ganz deiner Meinung