• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telekom Hotspot mit MBP/Safari nicht erreichbar

4rm1n

Empire
Registriert
01.12.11
Beiträge
86
Hi Leute,
Leider kann ich nicht mit meinem macbook pro surfen. Ich kann zwar ne Wlan Verbindung mit dem Telekom Hotspot herstellen aber kann keine Seite aufrufen.
Nichtmal die Login Seite wird aufgerufen.
Ping auf das GW ist möglich. Hat jemand tips oder Vorschläge für mich?

Danke schonmal
 
DNS-Server für Verbindung fix eingegeben statt automatisch? Überprüfen!
 
das Überprüfen wird auch keinen Effekt haben, Du musst den DNS-Server schon rausnehmen und anwenden! ;-) Auch einen fix eingestellten Proxy würde ich zunächst herausnehmen.

Last but not least sind die Hotspots auch manchmal einfach "kaputt".
 
Das komische ist dass es von iphone und windows pc aus geht...
 
Wenn Du keine Hilfe brauchst, dann frag hier nicht. Wenn man was schreibt und das wird ignoriert, dann ignorier ich dich auch.
 
Heyhey was soll das? Ich habe doch deine Tipps beherzigt...leider kein Erfolg.
Ich dachte dass der Hinweis mit iPhone und iPad wohl auch in die Richtung geht dass der Hotspot wohl funktioniert.
 
ok, gut.

Das iPhone hast Du schon einmal neu gestartet? Bitte ausserdem einmal Flugmodus einschalten, 5s warten und Flugmodus wieder ausschalten. Anschliessend bitte noch einmal in die Reichweite des WLANs gehen, sodass sich das iPhone verbinden kann und dann das WLAN ignorieren. Das löscht die Einstellungen und dann kannst Du es neu hinzufügen.

Falls das nichts hilft:
ich denke, das einfachste wäre eine Wiederherstellung und zwar erst einmal, ohne Software oder Backups draufzutun. Manchmal verschluckt sich das iOS tiefgreifend.

Falls das auch nicht hilft würde ich einen Defekt in Betracht ziehen und mit gültiger Garantie bei Apple vorstellig werden.
 
Ist nur das MacBook eingebucht oder hängt auch noch das iPhone am HotSpot (mehrere Geräte gleichzeitig über einen Account am HotSpot betreiben funktioniert normalerweise nicht!)
 
Vielleicht der Reihe nach:
1. Systemeinstellungen -> Netzwerk -> WLAN -> Weitere Optionen -> TCP/IP -> IPv4 konfigurieren: DHCP
2. Systemeinstellungen -> Netzwerk -> WLAN -> Weitere Optionen -> DNS -> beide Felder sollten leer sein (wie Wuchtbrumme schon anmerkte)
3. iPhone oder Windows-PC vom HotSpot trennen, da nur ein Gerät per Account ins Internet kann. Das jeweils letzte logt die anderen aus (siehe Bananenbiegers Beitrag) - das iPhone versucht sich aber evtl. gleich wieder automatisch zu verbinden, daher evtl. dort das WLAN deaktivieren (zur Sicherheit).
4. Mit dem WLAN verbinden
5. Systemeinstellungen -> Netzwerk -> WLAN -> den Status und die IP-Adressen usw. kontrollieren
6. Die Seite "https://hotspot.t-mobile.net/wlan/start.do?lang=de_DE" im Browser aufrufen. Das sollte auf jeden Fall funktionieren, denn dort müsstest Du dann Deine Accountdaten eingeben.
7. Daten eingeben und surfen... hoffentlich! ;-)
 
Hallo liebes Forum,

ich habe hier das selbe Problem.
Habe schon so viele Beiträge dazu gelesen und mich an die Regeln gehalten:
- iPhone auf Flugmodus stellen um sicher zu gehen dass es nicht die gleiche WLAN Verbindung aufbaut
- Systemeinstellungen für TCP/IP und DNS konfigurieren wie beschrieben
- Die Seite https://hotspot.t-mobile.net/wlan/start.do?lang=de_DE und auch noch die Seite: https://hotspot.t-mobile.net/wlan/start.do?username=IHRNAMEblablabla

aus irgendeinem Grund habe ich dennoch kein Erfolg dabei mich einloggen zu können.
Denkt ihr, dass es vielleicht geht wenn ich die Hotspot App wie beim iPhone auch beim MacBookPro abspeichere?

Ich werde es probieren, wenn jemand anders mittlerweile noch eine andere Vorangehensweise gefunden hat - bitte melden :-)

Danke und schönes Wochenende!