• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Taylor Swift bezwingt Apple: Kehrtwende bei Vergütung im Apple-Music-Testabo

Indie bedeuted lediglich das keine großeres Unternehmen dahinter steckt. Aber musikalisch kann da auch der Mainstream Markt beackert wreden. Ohne Zugpferde kann auch ein Indielabel nicht leben.
 
Universal, Warner, Sony. Das sind die Majors. Konsumprodukt Musik.
Radiohead bspw. sind auch bei einem Indielabel (XL Recordings). Es git allerdings so viele verschiedene Verträge (bspw. die Ärzte: eigenes Label, aber irgendwie dann doch Universal, wegen Vertrieb), dass der Durchblick da schwer fällt.

Hier eine Meldung aus dem Musikexpress dazu.
 
Naja ganz schon schlimm ist es nicht. Selbst bei Universal sind Label, Verlag und Vertrieb unterschiedliche Firmen.
 
  • Like
Reaktionen: User 74856
Es gibt halt noch viele kleine Labels wie zB Roadrunner Records, Four Music die zu einem der einer Major Labels gehören und damit keine Indie Labels sind.
Labels die einem der großen aber nicht zugehörig sind haben automatisch den Titel Indie-Label ob da jetzt Mainstream Musiker sind oder nicht.