- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
„Taylor wer?“, wurde bei uns in den Kommentaren vor ein paar Tagen noch spöttisch gefragt. Die heutige Antwort: „Taylor, die mit ihrem offenen Brief Apple bezwungen hat.“ Der Popstar hat sich erst gestern an Apple gewandt und den neuen Streamingdienst Apple Music kritisiert. Grund: Während des dreimonatigen Testzeitraums am Beginn eines Abos wollte Apple die Künstler und Plattenfirmen nicht vergüten. Nun kommt es zur Kehrtwende.[prbreak][/prbreak]
„Wir haben dich gehört, Taylor Swift und die Indie-Künstler“, so Apple-Manager Eddy Cue in einer Reihe an Tweets. „Apple Music wird Künstler für das Streaming bezahlen, auch im für Kunden kostenlosen Testzeitraum. (…) Apple wird immer sicher gehen, dass Künstler entlohnt werden.“ Taylor Swift hat die freudige Nachricht ebenfalls bereits erreicht. „Ich fühle mich ermutigt und erleichtert. Danke für eure Unterstützung“, so die Sängerin über Twitter.
Re/code hat von Cue nähere Details zu dem überraschenden Schritt erfahren. Demnach habe der offene Brief von Swift und die Stellungnahmen der Indie-Labels zu einem Umdenken bei Tim Cook und ihm geführt. Cue gibt an, dass die Rechteinhaber über den gesamten Zeitraum des Probeabos vergütet werden sollen. Anders als während des normalen Abos, bei dem Apple etwas über 70 Prozent der Einnahmen an Rechteinhaber ausbezahlt, wird die Vergütung in den Probemonaten auf einer Pro-Stream-Basis verrechnet.
[tweet]https://twitter.com/cue/status/612824625345511425[/tweet][tweet]https://twitter.com/cue/status/612824775220555776[/tweet][tweet]https://twitter.com/cue/status/612824947342229504[/tweet][tweet]https://twitter.com/taylorswift13/status/612841136311390209[/tweet]

Via Re/code
„Wir haben dich gehört, Taylor Swift und die Indie-Künstler“, so Apple-Manager Eddy Cue in einer Reihe an Tweets. „Apple Music wird Künstler für das Streaming bezahlen, auch im für Kunden kostenlosen Testzeitraum. (…) Apple wird immer sicher gehen, dass Künstler entlohnt werden.“ Taylor Swift hat die freudige Nachricht ebenfalls bereits erreicht. „Ich fühle mich ermutigt und erleichtert. Danke für eure Unterstützung“, so die Sängerin über Twitter.
Re/code hat von Cue nähere Details zu dem überraschenden Schritt erfahren. Demnach habe der offene Brief von Swift und die Stellungnahmen der Indie-Labels zu einem Umdenken bei Tim Cook und ihm geführt. Cue gibt an, dass die Rechteinhaber über den gesamten Zeitraum des Probeabos vergütet werden sollen. Anders als während des normalen Abos, bei dem Apple etwas über 70 Prozent der Einnahmen an Rechteinhaber ausbezahlt, wird die Vergütung in den Probemonaten auf einer Pro-Stream-Basis verrechnet.
[tweet]https://twitter.com/cue/status/612824625345511425[/tweet][tweet]https://twitter.com/cue/status/612824775220555776[/tweet][tweet]https://twitter.com/cue/status/612824947342229504[/tweet][tweet]https://twitter.com/taylorswift13/status/612841136311390209[/tweet]

Via Re/code