• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastentausch - US -> DE - neues Macbook Pro

Sabo

Erdapfel
Registriert
02.01.09
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich bin aktuell nach einer Lösung für einen Tastentausch (US auf DE) beim neuen bzw. aktuellen (seit 4.Quartal 2008) Macbook Pro.
Kann man die schwarzen Tasten einfach mit einem feinen Werkzeug rausklicken? Ähnlich wie beim alten MBP (silberne Tasten)?
Ähnlich müsste das ja für das Macbook Air gelten.
Bei ebay finde ich aktuell leider keine einzelnen Tasten, aber das wird in Zukunft sicher angeboten.

Danke euch!
 
Auch wenn es nicht direkt zu deinem Problem beiträgt, vl. hilft es ja jemanden der in der Zukunft auf den Thread stößt: man kann die Tastatur tauschen lassen, Kostenpunkt ca. 140 Euro bei einem Service-Provider.
 
@schwenn77:
Leider verstehe ich deinen Kommentar nicht ganz. Das Layout ist ja völlig unabhängig von einzelnen Tasten. Und mit dem Wechseln der gesamten Tastatur meinst du, dass man das Teil aufschrauben muss?
Ich habe deshalb Hoffung, weil ein einzelner Tastentausch beim alten Macbook auch funktioniert hat.
Siehe hier: http://de.youtube.com/watch?v=2Kg6EfuR-6Y

Und im Grunde ist das ja ein ähnlicher Aufbau. Beim MBA funktioniert es übrigens auch.

Danke Dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal genau das US-Layout und das deutsche Layout an. Die Tasten sind verschieden. Aber vielleicht meinst du das engl. Layout...
 
Bei mir wurde, um die Maustaste auszuwechseln, die komplette Tastatur getauscht. Ein einzelner Tastentausch sei bei den Neugeräten nicht möglich, sagte man. (Allerdings hab ich ein weißes Macbook, kein Pro - vielleicht ist das da dann doch anders?)
Ob man dem US-System eine deutsche Tastatur aufpropfen und dann eine einfache Sprach/Belegungs - Umstellung machen kann, kann man sicher bei einem kompetenten Apple-Laden unentgeltlich erfragen.
Eigenerfahrung: ein paar verwirrte Servicemitarbeiter hatten mir statt einer deutschen eine amerikanische Tastatur auf mein deutsches System gebastelt. Effekt: Zuerst tippte der Mac amerikanisch, dann hat er sich nach den ersten Fehltippern (z.B. vertauschte Location von y und z) an das deutsche System erinnert und nach deutscher Tastatur geschrieben, obwohl die US-Tastatur drauf war, woraufhin ich wiederum dann völligst verwirrt war, denn z.B. Umlaute hat der Mac dann auch nicht hergegeben...