• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastaturlayout wechselt ständig auf Deutsch

  • Ersteller Ersteller mmac
  • Erstellt am Erstellt am

mmac

Gast
Hallo,

ich habe folgendes nerviges Problem seit dem Update von 10.3 auf 10.4:

Ich benutze mehrere Tastaturlayouts u.a. Deutsch und US-Layout. Früher habe ich das US-Layout als Standard im Tastaturmenü in der Appleleiste gesetzt. Wenn ich dies heute mache, schaltet MacOS aber nach einiger Zeit oder bei einem Taskwechsel gerne wieder auf Deutsch zurück.

Ich habe im Tastaturmenü beide Optionen ("nur eine Quelle" - "andere Eingabequelle") verwendet und durchgetestet. Ich habe ausserdem probiert den Setupassistenen zu starten und dort als Standardlayout US zu wählen, dies hat MacOS zumindest bis zum nächsten Neustart geschluckt.

Hat jemand einen Tipp oder ein ähnliches Phänomen erlebt?

Grüße,
mac
 
Verwendest Du vielleicht andere Programme die das selbe Tastenkürzel verwenden? zB nutzt Quicksilver oder LaunchBar auch -Space...
Gruß Pepi
 
Ich hatte mal etwas ähnliches. Schuld bei mir war das Bild des Schreibtisches. Das war kein „echtes“ JPG. Die Datei sollte auf jeden Fall auf.jpg enden (natürlich nur, wenn es eine JPG-Datei und kein TIFF ist).
 
ich hatte das problem, das meine tastatur ständig auf die amerikanische belegung gewechselt hat, was natürlich fürchterlich nervig war, wenn man irgendwelche sachen rückgängig machen wollte.

dies passierte immer in flash. irgendein tastaturkürzel in flash war ähnlich wie das zum tastaturwechsel. keine ahnung, welches das ist.

soweit ich mich erinnern kann, habe ich dann im kontrollfeld tastaturbelegung oder so den wechsel per kürzel ausgeschaltet.
glaube ich.

einfach mal auf die landesflagge gehen, und dort nachschauen.
 
Hallo,

ich hab nun noch ein wenig rumprobiert und auch die Tastaturbefehle ausgeschaltet, leider ohne Erfolg :-c Es schaltet immer wieder automatisch auf "Deutsch", frustrierend :-/

Grüße,
mmac
 
hast du mal versucht, Deutsch als Tastaturbelegung vorübergehend ganz rauszuschmeißen? ...