• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastatur und Trackpad funktionieren auf MBP nicht mehr

TheSlaSH

Jamba
Registriert
07.07.06
Beiträge
59
Hallo,

folgendes Problem:
Seit gestern funktioniert auf meinem MBP weder die Tastatur noch das Trackpad. Ein Anschluss externer Peripherie funktioniert leider auch nicht.

Der Rechner fährt ohne Fehlermeldung hoch und ich komme ordnungsgemäß auf meinen Desktop (Foto1.jpg).
Wie man auf Foto2.jpg sieht ist auch der Mauszeiger vorhanden, allerdings ist er links oben eingefroren.
Auf Foto3.jpg sieht man noch, dass sich die Dropbox ordentlich angemeldet hat, selbes gilt für Octoshape und auch das WLAN läuft. Allerdings ist das Bluetooth Symbol wie bei einer Fehlermeldung, wenn ich das richtig sehe. Vor dem Neustart war kein Gerät via Bluetooth mit dem MBP verbunden.

Ich habe bereits folgendes selber versucht:
Neustart via PRAM reset, hat nichts gebracht.
Start mit Mac OS X Snow Leopard DVD und Neuinstallation, welche immer an der selben Stelle abbricht.
Festplattendienstprogramm meldet keine Probleme der Festplatte. Zugriffsrechte sind allerdings defekt und können nicht repariert werden.

Auch der Einsatz eines externen Laufwerks, bzw. eines anderen Macs zur Installation von Mac OS X bricht an der gleichen Stelle ab.

Ich kann das MBP via Firewire an einen anderen Rechner hängen und so auf alle Daten zugreifen, sprich im härtesten Fall werde ich alle Daten retten können.

Interessant ist, dass sowohl Maus, als auch Tastatur im Installationsmodus von DVD einwandfrei funktionieren.

Die Suche hier im Forum hat mir nichts gebracht, leider.

Irgendjemand eine Idee, was ich hier noch selber machen kann?
Das MBP hat keine Garantie mehr...

Danke im Voraus
Alex
 

Anhänge

  • Foto1..jpg
    Foto1..jpg
    101 KB · Aufrufe: 121
  • Foto2..jpg
    Foto2..jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 111
  • Foto3..jpg
    Foto3..jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 103
Alles gemacht, wie von Dir beschrieben, keine Veränderung. Das MBP funktioniert zwar, aber es lässt sich nach wie vor nichts damit machen. Gibt es weitere Hinweise?
 
Hast du mal versucht dich remote auf den Rechner zu schalten?! Kannst du dann Maus Tastatur nutzen?!
 
Noch nicht versucht. Wie macht man das? Werde selber auch Googlen.
 
Nur damit Du mich richtig verstehst, ich weiß, wie Remote aktiv funktioniert. Ich kann nur auf dem MBP nichts starten, was einen Zugriff von außen erlaubt. Zumindest nichts, was ich kenne. Target mode funktioniert über FireWire, das mache ich gerade, um Daten zu sichern.
 
Du schreibst nur von den Zugriffsrechten, hast Du auch mal versucht, von der System-DVD zu starten und die Festplatte zu überprüfen/reparieren? Dass die Installation immer abbricht, hört sich für mich an, als ob irgendwas mit der Datenstruktur der Festplatte nicht stimmt.

Wenn beim Überprüfen Fehler gemeldet werden, und sie nicht repariert werden können, dann hilft nur ein kostenpflichtiges Programm - oder neu formatieren. Die Daten kannst Du ja vorher via Target Disk Mode sichern.

Wenn Maus und Tastatur im Fall, dass von DVD gebootet wurde funktionieren, ist es ja wohl kein Hardwaredefekt, sondern hängt wohl mit irgendeinem Fehler auf der Festplatte zusammen... USB oder Bluetooth-Treiber würde ich mal schätzen.

Was Du auch noch mal versuchen könntest: Hast Du irgendein Tool/Erweiterung für Maus/Tastatur/Bluetooth installiert? Vielleicht läuft das ja Amok. Würde sich lohnen, mal durchzutesten, ob man das nicht im Target Disk Mode per Hand entfernen kann...

Noch eine Idee: Im Target Disk Modus mal das letzte Combo-Update (Vorher von der Apple Seite laden) drüber installieren.
 
sieht dieses fenster bei dir in den systemeinstellungen genauso aus, wie bei mir?
20100324-nsqg46e2q3xptu94cijw9ws3sx.jpg

wenn nicht, ändere das.
 
Gute Idee! Solltest Du auf jeden Fall auch versuchen!
 
safe mode start hat funktioniert.
Maus und Tastatur sind wieder frei. Habe das MBP dann neu gestartet und nun funktioniert alles bis auf weiteres.

Jetzt wird schnell ein Backup gemacht, alle Daten in die Wolken geschoben und beobachtet, wie es weitergeht...

Danke bis hierher, sollte es erneut zu Problemen kommen werde ich mich melden.
 
Wir wollen doch jetzt hoffen, dass alles so bleibt! Schön, dass das Problem behoben ist! Freue mich!