• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastatur Kurzbefehl

  • Ersteller Ersteller siggi23
  • Erstellt am Erstellt am

siggi23

Gast
Hallo,

habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Tastenkombination
"Apfeltaste und <". Diese Kombination soll eigentlich das nächste Fenster im aktiven Programm auswählen. Die Kombination funktioniert nicht mehr. Ich kann also nicht mehr die geöffneten Fenster auswählen. In der Systemeinstellung, Tastatur-Kurzbefehle, ist natürlich die Aktion aktiviert.
Betriebssystem 10.4.6. Es hat auch vor dem Update schon nicht mehr funktioniert.
Was kann ich tun?

Vielen Dank für eure Nachrichten.

Gruß

Siggi
 
Vielleicht ist die Tastenkombination doppelt belegt? Müsste durch ein gelbes Warndreieck sowie einen Hinweis gekennzeichnet sein.
 
Hallo,

danke für die Antwort.

Es gibt jedoch keine Doppelbelegung.
Gruß

Siggi
 
In welchem Programm? XPress? Da funktioniert sie nämlich nicht.
 
Es betrifft im Prinzip alle Programme wie z.B. Safari und Mail.
Lediglich in Word und Excel passiert folgendes:

Man kann mit dieser Kombination umschalten, allerdings ist sie nicht zu gebrauchen, da die Umschaltgeschwindigkeit und die Ansprechverzögerung abhängig ist von den Systemeinstellungen unter dem Punkt Tastatur und Maus und dort unter dem Punkt Tastatur, d.h die Einstellungen der Wiederholrate und der Ansprechverzögerung haben einen direkten Einfluss auf die Tastenkombination "Apfel <"

Habe noch einen zweiten Mac. Darauf läuft alles wie es sein soll.
 
Rechte schon repariert? (Dienstprogramme-->Festplattendienstprogramm)
 
Jawohl, Rechte repariert, pram und nvram zurückgesetzt.
 
Ja ... In Dienstprogramme das Festplattendienstprogramm starten und die Zugriffsrechte reparieren. Das könnte helfen.

screenshot016hi.jpg


high-end-freak schrieb:
Herzlichen Glueckwunsch zum 2000 Daniel!

Danke Dir ;-)
LG
Daniel
 
Hallo Dante101

irgendwie scheinen meine Antworten nicht angekommen zu sein. Ich wiederhole deshalb nochmal. Ich habe natürlich die Rechte repariert und auch pram und nvram zurückgesetzt und auch noch fsck-fy durchgeführt, hat aber alles nichts gebracht. Hast du noch eine Idee?

Gruß

Siggi
 
Hallo,

möchte noch einmal nachfragen.

Keine Ideen?

Gruß

Siggi
 
Hallo,

es muss doch einen von euch Profis geben der mir hier weiter helfen kann, gell?

Gruß

Siggi
 
Ich hatte dasselbe Problem und habe SIMBL 0.8.1 als Übertäter ausgemacht. SIMBL dient einigen Plugins für Safari als Grundlage. Du findest es unter /library/InputManagers/simbl/ oder unter ~/library/InputManagers/simbl/.

SIMBL 0.8.1 ist Universal binary, 0.8 nicht. Eine Deinstallation von SIMBL (Safari schließen, SIMBL Ordner löschen, Paket-Receipt löschen - unter /Library/Receipts/simbl, abmelden und anmelden) ermöglicht die erneute Installation der Version 0.8 (findet man auf der Entwicklereite) - und die funktioniert!

muetze