• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastatur 2,0 Ghz Macbok gegen beleuchtete tauschen?

leibnizkeks

Querina
Registriert
13.04.06
Beiträge
182
Hallo allerseits,

ich habe mir gerade das schwache Macbook mit 2,0 Ghz gekauft - hatte aber lange überlegt, ob es nicht doch lieber das 2,4er sein soll. Ausschlaggebend war dann allerdings der überzogene Preis von 300,- EUR nur wegen 0,4 Ghz und beleuchteter Tastatur.

Ist es denn technisch möglich, dass man die Tastatur des 2,0 Ghz Modells gegen eine von 2,4 Ghz Model (mit Beleuchtung) austauscht? Habt ihr da Infos? Ich würde auch 100,- EUR o.ä. investieren, um die Tastatur als Ersatzteil zu bestellen bzw bestellen zu lassen.

Gruß & Danke
 
probleme sind zum einen, dass es solche tastaturen nicht (bzw. noch nicht) bei ebay gibt und apple sicherlich nicht so ohne weiteres die tastatur einem reseller zusendet. das geht nur bei einer reparatur. sicherlich würde dann auch die tastatur um die 130€ kosten. ein weiteres problem liegt in der bauweise des neuen macbook´s. man muss nämlich, um nur an die tastatur zu kommen, das komplette book auseinander nehmen. das geht beim alten viel einfacher. das ist natürlich mit hohem arbeitsaufwand verbunden, der sich in kosten widerspiegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaah okay - danke dir. Das sind natürlich üble Probleme :/
Ich werde morgen mal zum Gravis Store um die Ecke gehen und mal anfragen.

Danke soweit!
Gruß
 
Update für alle Interessierten: es ist technisch nicht möglich eine beleuchtete Tastatur beim 2,0 Ghz Modell einzubauen. Ein Techniker bei Gravis hat mir das so bestätigt.

Gruß
 
Update für alle Interessierten: es ist technisch nicht möglich eine beleuchtete Tastatur beim 2,0 Ghz Modell einzubauen. Ein Techniker bei Gravis hat mir das so bestätigt.

Gruß

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Und GRAVIS Mitarbeitern würde ich nicht immer glauben.. ;)
 
ein techniker bei gravis also...
na dann wird das wohl stimmen :P

ne also, ich würde noch ne zeit lang warten. wird sich bestimmt jemand finden der diesen mod versuchen wird
 
großartig unterscheiden werden sich die mainboards von der 2ghz und der 2.4 ghz version sicher nicht... natürlich könnte es sein das etwas elektronik fehlt die für die beleuchtung notwendig ist, aber ich würd auch eher drauf tippen dass apple einfach den resellern gesagt hat das 2.0ghz modell darf keine beleuchtete tastatur bekommen und basta.... sonnst täten sies wohl selber anbieten in ihrem shop.
 
Update für alle Interessierten: es ist technisch nicht möglich eine beleuchtete Tastatur beim 2,0 Ghz Modell einzubauen. Ein Techniker bei Gravis hat mir das so bestätigt.

Gruß

Könnte mir schon vorstellen, dass der Stecker dazu beim MB ohne die Beleuchtung einfach nicht passt oder die Buchse fehlt. Auch wenn ich nich denke dass ein Gravis-Mitarbeiter das weiß, da Gravis ja selber nicht repariert (bzw nur in Berlin).
 
>> da Gravis ja selber nicht repariert (bzw nur in Berlin).

Hier in Bielefeld reparieren die Jungs auch selber. Daher würde ich mich wundern, wenn der sich damit nicht auskennt.

>> wird sich bestimmt jemand finden der diesen mod versuchen wird

Bin ich ja mal gespannt :)

Gruß
 
Ansonsten kann man da bis dahin auf eine beleuchtete Tastatur zurück greifen, die Portabilität ist natürlich dann nicht so der Brüller ....
 
Hat da jemand jetzt was zu rausgefunden. Währe schon schön zu wissen ob so was geht.

Cu
Squas
 
naja durch das display ist die tastatur doch eh beleuchtet..
finde das ist was, was man nicht brauch...
 
denke das es prinzipiell möglich ist, praktisch aber nicht.

Wenn man es nicht selber probiert, kann man das vergessen.
 
naja durch das display ist die tastatur doch eh beleuchtet..
finde das ist was, was man nicht brauch...

kommt völlig darauf an in welchem winkel der bildschirm zu der tastatur steht und ich kann dir aus erfahrung sagen, das in ca 80% der fälle der winkel nicht zum ausleuchten geeignet ist ;)
 
naja durch das display ist die tastatur doch eh beleuchtet..
finde das ist was, was man nicht brauch...

Also ich finde das schon notwendig (wenn auch nicht zwingend)! Bei meinem ehemaligen Firmen-Laptop (IBM Thinkpad) habe ich die kleine Lampe im Deckel gerne & regelmäßig genutzt! Und das Argument mit der Beleuchtung durch das Display stimmt auch nur dann, wenn man die Helligkeit aufdreht. Unterwegs habe ich die Helligkeit aber meistens bis zum Anschlag (1 Punkt) runtergeregelt, weil ich mehr Akku haben will.

*J*
 
Schon komisch. Warum man eine beleuchtete Tastatur braucht habe ich eh noch nie so richtig verstanden. Guckt ihr alle beim Schreiben wie gebannt auf die Tasten? Ich eigentlich bei irgendwelchen Sonderzeichen, und dann reicht das Licht des Displays eigentlich komplett aus.
 
Schon komisch. Warum man eine beleuchtete Tastatur braucht habe ich eh noch nie so richtig verstanden. Guckt ihr alle beim Schreiben wie gebannt auf die Tasten? Ich eigentlich bei irgendwelchen Sonderzeichen, und dann reicht das Licht des Displays eigentlich komplett aus.

Ja, ich bin "Blindschreiber", d.h., ich konzentriere mich beim Tippen (fast) ausschließlich auf die Tastatur und kontrolliere meine Eingaben am Bildschirm am Ende des Satzes.

*J*
 
Also vor allem beim Programmieren würde ich mir oft eine beleuchtete Tastatur wünschen, da ich zwar blind schreiben kann, aber die Zahlen und Sonderzeichen nicht so sicher blind kann.
 
Auf iFixit sieht man wie man das Keyboard ausbauen kann...