- Registriert
- 03.01.12
- Beiträge
- 17
Hallo,
ich habe seit ungefähr drei Wochen die Watch Sport. Mir sind ein paar Sachen aufgefallen und wollte mal fragen, wie es bei euch ist.
Taps: In der Regel kann ich die Taps gut spüren. Nur wenn mein Arm in Bewegung ist, ist es vor allem bei Nachrichten und Mails sehr schwer zu bemerken. Die Taps sind da sehr kurz. Aber sind sie bei euch auch erheblich "softer" als zB Telegram/WhatsApp/Forza und andere 3rd Apps-Benachrichtigungen. Ist das bei euch auch so?
Push Notification: Ich hatte das Gefühl, dass Push Nachrichten nicht sofort auf der Uhr angezeigt werden, sondern gerne erst ein paar Sekunden dafür verstreichen. Das scheint auch wirklich so zu sein. Ein Beispiel. Ich arbeite an meinem MacBook und bekomme eine iMessage Nachricht oder Mail rein. Das iPhone liegt vor mir. Um zu prüfen, ob die Nachricht/Mail auf dem iPhone angekommen ist, mache ich dessen Display an und tatsächlich, da ist eine neue Nachricht/Mail im Lockscreen. Ein paar Sekunden später bekomme ich auch die Mitteilung auf die Uhr. Ist das normal? Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Nachrichten direkt an die Uhr weitergeleitet werden…
Akku: Ich weiß, dieses Thema ist eigentlich nie komplett zu beantworten. Ich habe bei 1% ungefähr 5:43 Stunden Beuntzungs- und 1 Tag und 12 Stunden StandBy-Zeit gehabt. Dabei habe ich mit Siri ein paar Nachrichten beantwortet und die Push-Notifications verwaltet. Manchmal bin ich auch in die Telegram App gegangen und habe da ein paar Nachrichten diktiert. Im Allgemeinen könnte die Laufzeit meiner Meinung nach etwas besser sein (oder?), aber im großen und ganzen ist das okay. Was ich mich aber frage: Ist es bei euch auch so, dass die Benutzung dann recht viel am Akku nagt? Mir ist schon klar, dass eine Benutzung mehr Akku verbraucht als wenn die Uhr schläft, aber das Ausmaß war meiner Meinung recht viel. Beispiel: 56% Akku hatte ich noch. Bekomme eine iMessage Nachricht rein. Diese beantworte ich mittels Siri. Ich schaue wieder rauf: 55& Akku (und der diktierte Text war nicht lang…). Zweites Beispiel: 62% Akku, eine Push-Nachricht beantwortet mittels Siri, dann ging ich in die Messages App rein, habe eine Nachricht verfasst und bin danach in Telegram rein, um dort ebenfalls eine Nachricht zu verfassen. Nach diesen (kurzen) Aktionen waren es "nur" noch 60% Akku. Ist das bei euch auch so?
Auch habe ich bemerkt, dass mein iPhone Akku schon recht deutlich leidet. Obwohl ich kaum dran bin wegen der Arbeit, bin ich am Abend bei ca. 60%, davor war es mehr. Sollte ich mal zum Apple Store gehen und dieses "Problem" mal dort anschauen lassen?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort und danke vorab
ich habe seit ungefähr drei Wochen die Watch Sport. Mir sind ein paar Sachen aufgefallen und wollte mal fragen, wie es bei euch ist.
Taps: In der Regel kann ich die Taps gut spüren. Nur wenn mein Arm in Bewegung ist, ist es vor allem bei Nachrichten und Mails sehr schwer zu bemerken. Die Taps sind da sehr kurz. Aber sind sie bei euch auch erheblich "softer" als zB Telegram/WhatsApp/Forza und andere 3rd Apps-Benachrichtigungen. Ist das bei euch auch so?
Push Notification: Ich hatte das Gefühl, dass Push Nachrichten nicht sofort auf der Uhr angezeigt werden, sondern gerne erst ein paar Sekunden dafür verstreichen. Das scheint auch wirklich so zu sein. Ein Beispiel. Ich arbeite an meinem MacBook und bekomme eine iMessage Nachricht oder Mail rein. Das iPhone liegt vor mir. Um zu prüfen, ob die Nachricht/Mail auf dem iPhone angekommen ist, mache ich dessen Display an und tatsächlich, da ist eine neue Nachricht/Mail im Lockscreen. Ein paar Sekunden später bekomme ich auch die Mitteilung auf die Uhr. Ist das normal? Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Nachrichten direkt an die Uhr weitergeleitet werden…
Akku: Ich weiß, dieses Thema ist eigentlich nie komplett zu beantworten. Ich habe bei 1% ungefähr 5:43 Stunden Beuntzungs- und 1 Tag und 12 Stunden StandBy-Zeit gehabt. Dabei habe ich mit Siri ein paar Nachrichten beantwortet und die Push-Notifications verwaltet. Manchmal bin ich auch in die Telegram App gegangen und habe da ein paar Nachrichten diktiert. Im Allgemeinen könnte die Laufzeit meiner Meinung nach etwas besser sein (oder?), aber im großen und ganzen ist das okay. Was ich mich aber frage: Ist es bei euch auch so, dass die Benutzung dann recht viel am Akku nagt? Mir ist schon klar, dass eine Benutzung mehr Akku verbraucht als wenn die Uhr schläft, aber das Ausmaß war meiner Meinung recht viel. Beispiel: 56% Akku hatte ich noch. Bekomme eine iMessage Nachricht rein. Diese beantworte ich mittels Siri. Ich schaue wieder rauf: 55& Akku (und der diktierte Text war nicht lang…). Zweites Beispiel: 62% Akku, eine Push-Nachricht beantwortet mittels Siri, dann ging ich in die Messages App rein, habe eine Nachricht verfasst und bin danach in Telegram rein, um dort ebenfalls eine Nachricht zu verfassen. Nach diesen (kurzen) Aktionen waren es "nur" noch 60% Akku. Ist das bei euch auch so?
Auch habe ich bemerkt, dass mein iPhone Akku schon recht deutlich leidet. Obwohl ich kaum dran bin wegen der Arbeit, bin ich am Abend bei ca. 60%, davor war es mehr. Sollte ich mal zum Apple Store gehen und dieses "Problem" mal dort anschauen lassen?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort und danke vorab
