• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

tangerine - airport - netzwerk - hilfe

  • Ersteller Ersteller netzundplanlos
  • Erstellt am Erstellt am

netzundplanlos

Gast
also .... meine geschichte!

hab meiner Tochter ein clamshell tangerine besorgt! das hat ihr soo gefallen, dass sie einfach nicht davon abzubringen war. na ja, schaut ja ganz nett aus! aber eigentlich hab ich nicht gewußt, was ich mir da antue! sie will in erster linie damit schreiben und ich muss sagen, word läuft ja ganz nett. und die akkulaufzeit ist beeindruckend.
also wir haben 300 MHz, 128 MB und OS9.
jetzt möchte ich das ganze in mein vorhandenes netz einbauen, damit sie erstens ins internet kann und zweitens ihre dateien auch ausdrucken kann. router und access point ist ein linksys wrt45g. mit stick hat es nicht wollen sein, musste also ein airport-karte über ebay her. die habe ich seit zwei tagen. leider ist unsere enttäuschung gross, dass die karte unser netzwerk nicht erkennt! das der nachbarin schon - aber das wollen wir ja doch nicht!
jetzt hab ich schon auf WEP verschlüsselung umgestellt. immer noch nichts. ja... jetzt sind wir ratlos und auf eure hilfe angewiesen ....!
 
Os9, achherrje, da erinnert sich doch keiner mehr dran :-( Leider habe ich auch keinen guten Tipp auf Lager, würde aber versuchen, mich an das Problem heranzutasten. Da ihr die Nachbarin sehen könnt, ist prinzipiell schon mal alles in Ordung. Das ist ein gutes Zeichen. Ich würde die ersten Versuche mal mit einfachen Einstellungen starten und nicht gleich mit Wep-Verschlüsselung.
 
hhmmm, die alte airport karte im ibook ist doch sicher eine 802.11b karte, oder? mit 11mbits. wenn euer router 54mbits(802.11g) hat, kanns nett funktionieren. muesste bei euch im router-setup einzustellen sein. und zu testzwecken kann man, wie weebee schon gesagt hat, getrost auch mal kurz die verschluesselung rausnehmen.
 
also vorerst ein danke @ weebee und high-end-freak!!!
werde also weitertasten ... obwohl ich schon einiges probiert habe...
z.b. verschlüsselung habe ich schon mal entfernt - nichts gefunden. werd jetzt mal den mixed mode ausschalten, vielleicht funkts dann!
hab heut das süße ding gepackt und hab mich in einem cafe geoutet ... immerhin hab ich mit dem apple-girl (so nennt meine tochter dieses süße ding) einige aufmerksamkeit erregt. also dort hats geklappt. An der airport-karte liegt es also sicher nicht.
vielleicht fällt euch noch etwas ein ...
gruß manfi
 
die alte airport karte im ibook ist doch sicher eine 802.11b karte, oder? mit 11mbits. wenn euer router 54mbits(802.11g) hat, kanns nett funktionieren

So ein Schwachsinn, sorry aber das ist total Falsch. Natürlich funktioniert deine 11 mbit Karte mit deinem 54 mbit Router!!!!

Gruss

ibox
 
ibox schrieb:
So ein Schwachsinn, sorry aber das ist total Falsch. Natürlich funktioniert deine 11 mbit Karte mit deinem 54 mbit Router!!!!

Gruss

ibox
naja, nicht wirklich falsch. wenn der router nur auf 54M/bit eingestellt ist, klappt es natürlich nicht. diese funktion läßt sich nämlich bei vielen routern aktivieren (habe ich bei meinem auch).

könnte es vielleicht sein, dass du den namen des funknetzwerks versteckt hast, die sog. SSID?

gruß

carsten
 
mach mal wep aus und MAC filtertabelle rein..das hilft!
 
ibox schrieb:
So ein Schwachsinn, sorry aber das ist total Falsch. Natürlich funktioniert deine 11 mbit Karte mit deinem 54 mbit Router!!!!

Gruss

ibox
naja blieb mal logger....

man kann in den meisten routern einstellen nur 11mbits, mixed oder nur 54mbits. bei mixed sollte es eigentlich gehen.
 
hurra! hurra! ... danke mal an alle ...
der tipp mit ssid war gold wert! hab ich jetzt aktiviert und er erkennt mein netz! ... war mein erfolgserlebnis des tages!
das zweite folgt sogleich ... hab jetzt wep auf aus und ... ihr werdets nicht glauben ... ich bin in der weiten welt ....
router hab ich natürlich auf mixed mode!
danke @ alle!!!!
jetzt aber noch eine frage ... so ungeschützt möchte ich natürlich nicht sein. wenn ich wep aktiviere fragt er mich nach dem airport netzwerk kennwort. ich nehm doch an, dass da nach dem WEP Passwort gefrag wird? lieg ich da falsch?
liebe grüße
manfi
 
hurra! hurra! ... danke mal an alle ...
der tipp mit ssid war gold wert!

ich kenn ja meine pappenheimer, das bringt der beruf so mit sich ;-)

du kannst die ssid auch verstecken und die verschlüsselung an machen. dann mußt du bei der airportsoftware nur unter "anderes netzwerk" gehen (so heißt das bei osx) und den namen des netzwerkes/der ssid eintragen und die ggfls eingestellte verschlüsselung auswählen.

gruß

carsten
 
netzundplanlos schrieb:
jetzt aber noch eine frage ... so ungeschützt möchte ich natürlich nicht sein. wenn ich wep aktiviere fragt er mich nach dem airport netzwerk kennwort. ich nehm doch an, dass da nach dem WEP Passwort gefrag wird? lieg ich da falsch?

Genau richtig.
 
netzundplanlos schrieb:
also .... meine geschichte!

hab meiner Tochter ein clamshell tangerine besorgt! das hat ihr soo gefallen, dass sie einfach nicht davon abzubringen war.
Hallo ! Meine Tochter (12 Jahre alt) hat auch so ein schönes ibook in tangerine und würde es niemals eintauschen. Hast du schon das iroom commercial gesehen, in dem ein ein Mädchen vom Fußballspielen kommt, und blitzschnell mit Hilfe ihres ibooks ihr Zimmer aufräumt bevor ihre Mutter reinkommt ?
 
  • Like
Reaktionen: edward
Hehe, tolle Seite. Danke für den Tip, bund.

edward.
 
Wirklich eine super tip! danke
hab aber leider mein verschlüsselungssystem noch immer nicht gelöst.
also wenn ich WEP beim router aktiviere fragt mich apple-girl nach dem kennwort für das netzwerk. und wenn ich den key eingebe bekomme ich immer eine fehlermeldung ...
manfi
 
danke für den tollen hinweis ...
hab aber mein verschlüsselungsproblem immer noch nicht gelöst.
wenn ich bei meinem router WEP einstelle, fragt mich apple-girl nach dem kennwort ... und wenn ich den key eingebe, bekomme ich eine fehlermeldung:-(
 
Wenn Du nach dem Passwort/Verschlüsselung gefragt wirst, gib zuerst ein Dollarzeichen $ und dann den Schlüssel an. Gab da bei einigen Systemen so eine Besonderheit. Evtl. hilfts.

edward.
 
habs gerade mit dollarzeichen probiert. krieg leider immer die gleiche meldung "das eingebene kennwort ist für das ausgewählte airport netzwerk nicht gültig" :-( :-( :-(
sollte WPA bei airport auch gehen und brauch ich das gar nicht probieren?
manfi
 
ohne verschlüsselung kein problem ...
macht nur mätzchen, wenn ich WEP oder WPA aktiviere...
war aber - wie gesagt - heute in einem cafe und hab dort probiert ... die hatten verschlüsselung und da ists gegangen .... also hab ich doch noch hoffnung. am liebsten wär mir ja WPA
manfi