• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tabs in Safari

oschi

Kaiser Wilhelm
Registriert
21.11.05
Beiträge
177
Hallo,
ja ich weis das man mit Saft auch Tabs in Safari öffnen kann.
Gibt es noch andere Programme hierfür?
Es ist ja grundsätzlich möglich mit der rechten Maustaste einen Tab zu öffnen aber ich hatte mal ein PlugIn bei dem ich nur neben den Tab klicken musste um einen neuen zu öffnen. Weis aber leider nicht mehr wo ich dieses her habe.

Danke
 
Rechtsklick neben einen Tab--> "Neuer Tab" auswählen, fertig:-/
 
Das ist mir klar!
Suche ein PlugIn um einfach in das leere Feld neben den Tab zu klicken um einen neuen zu öffnen.

Danke
 
Gibt es wahrscheinlich nicht. Ich als langjähiger Nutzer von Firefox, vermisse so einiges in Safari's "Tab Browsing"

Wenn ich einen externen Link anklicke, dann springt gleich ein Fenster auf, wo dann die neue Seite dargestellt wird...von Firefox bin ich aber gewöhnt, dass dieser automatisch einen neuen Tab öffnet, statt gleich ein komplett neues Browser-Fenster. (Natürlich kann ich +Klick auf Mausttaste nehmen, doch das ist auf Dauer nervend und zu umständlich)

- Und warum kann ich bei den Sondernzeichen, die ich unter Safari aufrufen kann, keine Apple-Typischen Symbole auswählen (wie Apple-Logo, Command-Logo usw.)?-

Was mich auch nervt, ist das, was oschi auch schon angesprochen hatte. Es fehlt mir einfach! Dieser selbstverständliche Klick neben die schon vorhandenen Tabs, damit sich dann ein neuer leerer Tab öffnet.

Weitere Nervensache, was mich immer noch stutzig macht, wenn es darum geht, wie komfortabel es doch ist, ist die Sache mit den Lesezeichen! Brauche mindestens 3 Klicks um ein bestimmtes Lesezeichen aufzurufen. Das ist doch mies. Was hat sich nur Apple dabei gedacht? Sol ich etwa meine kompletten Lesezeichen in die Lesezeichenleiste einpflegen?