• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tabs bestehen lassen auch nach Schließung von Safari

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo,

gibt es die Möglichkeit, dass, wenn ich Safari schließe, dass die offenen Tabs für die nächste Session erhalten bleiben und sich wieder öffnen?
Danke und viele Grüße
 
Installiere Glims, da sind viele Funktionen für Safari enthalten, unter Anderem sollte auch das Speichern von Tabs dabei sein.

EDIT: Ja die Funktion ist enthalten:
Re-opens last session when Safari starts
 
  • Like
Reaktionen: Hixi
Safari/Verlauf/, dort dann entweder Zuletzt geschlossenes Fenster… oder Alle Fenster der letzten…
Allerdings sind die Tabs ohne Verlauf, also eine zurückfunktion etc. gibt es nicht, wenn das möglich sein soll brauchst du Drittools, wie Safari Stand etc.
 
Wow, ihr antwortet ja schon, obwohl ich meinen Satz noch gar nicht beendet habe ;-)!
Danke, ich probiere es mal aus!
Liebe grüße aus dem viel zu heißen Rom :-)
 
Noch mal vielen Dank! Glims ist fantastisch!!!! Mac macht jeden Tag mehr Spaß!
 
hallo..
ich habe seit samstag nun endlich auch ein macbook pro.. und da stellen sich sehr viele fragen..
meine erste ist..
ich habe mir auch das glims installiert.. installation wurde erfolgreich durchgeführt..
aber wenn ich safari öffne ist alles wie vorher.. auch das suchfeld...
was mache ich jetzt falsch?
hauptsächlich wollte ich noch damit alle tabs die offen waren, nachdem schliessen wieder geöffnet werden.. wo finde ich die option dafür?

hoffe ihr könnt mir helfen...
 
Hast du den Browser neu gestartet (Tastaturkürzel: "CMD"+"Q")? Wenn du die Einstellungen öffnest (Tastaturkürzel "CMD"+";"), erscheint dann dort ein Menupunkt Namens "Glims" (eventuell musst du auf den Pfeil neben dem Punkt "Erweitert" klicken, sodass alle Einträge sichtbar sind)?
 
könntest du mir vielleicht nich erklären was der unterschied beim kopieren von dateien ist:
1. einfach kopieren und wieder einfügen
2 duplizieren
3 alias erzeugen

und welche tastenkombination gibt es um zwischen geöffneten programmen zu wechseln...

danke vielmals..
 
Du kannst auch einfach Firefox nutzen, der kann das mit dem Speichern von kürzlich geschlossenen Tabs voll integriert;-).


Gruss


f_perry
 
jaja, füchse sind halt schlauer… aber sie werden beim safari gerne mal abgeschossen ;)
 
Ich habe einige Zeit Firefox auf dem Mac verwendet. Leider verhält sich der grüne "+" Button mac-untypisch. Darum bin ich jetzt wieder (zufriedener) Safari User.
 
dito.

Firefox kommt bei mir nur in speziellen Fällen zum Einsatz:
  • Drucken. Seltsamerweise druckt Safari einen viel zu schmalen Rand, als dass ich die Seite problemlos lochen könnte.
  • Anonym surfen. Eine systemweite Dauerlösung brauche ich nicht.
  • Seiten archivieren.
 
jaja, füchse sind halt schlauer… aber sie werden beim safari gerne mal abgeschossen ;)

Hehe, das stimmt;) Ich finde Safari und Firefox gleichgut. Der eine ist sauschnell (Safari) und sieht erst noch gut aus. Dafür hat halt Firefox unzählige Plugins und Erweiterungen.:-D