• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Online funzt nicht mit Mail

Leraje

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.400
Hallo,
seit heute habe ich mein MBP. Sehr feines Teil, bin soweit zufrieden.
Was ich jedoch den ganzen Nachmittag nicht hinbekommen habe ist die T-Online-Mailadresse in Mail reinzuwurschteln.
Meine web.de-Adressen gehen alle, sonst nichts.

Unter Windows habe ich in Outlook die Angaben pop.t-online.de und smtp.t-online.de sowie E-Mail-Adresse und Passwort. Wenn ich das ganze dann nun bei Mail eingebe versucht er ewig lange zum Posteingangsserver zu verbinden. Nach ca. 2 Minuten kommt die Meldung dass das nicht geht.
Wenn ich das ganze in Thunderbird versuche, dann klappt es.

Weiß irgenjemand Rat??
 

LoA

Auralia
Registriert
20.09.06
Beiträge
197
In der Hinsicht kann ich dir leider nicht weiterhelfen, denn bei mir funktioniert T-Online in Mail genauso wie ein Webaccount (bspw. von meienr Homepage).

Deine verwendeten Serverdaten sind jedenfalls richtig (eventuell kannst du es noch per multipop.t-online.de und smtprelay.t-online.de versuchen, wenn du nur ein Mitbenutzer bist).

Viel Glück!
 

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.055
Andere EInstellungen vergessen? SSL, Port oder was man noch so alles für einen Account einstellen kann.
 

Leraje

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.400
SSL ist ausgeschaltet, Porteinstellungen habe ich von Outlook übernommen, soweit alles klar.

Es geht aber leider trotzdem nicht.

Ich habe es mit und ohne SSL probiert, mit allen möglichen Serverangaben die ich auf der T-Online-Homepage gefunden habe.
Aber es kann doch nicht sein dass mit den selben Angaben Outlook unter Windows funktioniert und Mail unter OS X nicht. Ich meine das sind ja Zugangsdaten und nicht irgendwelche Software.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.845
Bei mir steht unter SMTP: mailto.t-online.de
Probiers mal damit.

Gehst Du über DSL ins Internet? Dann kannst Du nur der Hauptbenutzer verwenden (0001), keine Mitbenutzerkennungen.
 

physuck

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.01.06
Beiträge
992
o_O bist du bei dir zuhause??

bei mir war es ein ähnliches problem! als ich dann zuhause war hat es dann geklappt!

t-online unterstützt die email abholung nur vom eigenen accesspoint aus, es sei denn du hast dieses kostenpflichtige "extra-super-tolle" email-paket! ;)

hm, ansonsten wüsste ich jetzt auch nichts weiter. oder sieht´s so aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

Leraje

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.400
Also ich bin zu Hause, mein anderer Rechner hängt am gleichen Router wie das MBP, hab beide auch getrennt voneinander mal ausprobiert. Selbst alleine geht's mit Apple Mail nicht.
 

Leraje

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.400
@Physuck
Und ja, bei mir sieht alles so aus wie bei dir. Geht nüscht
 

Leraje

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.400
So, Fehlereingrenzung....

Mit meinem Windows-Notebook kann ich über Kabel und WLAN problemlos auf mein Account zugreifen.
Mit meinem Mac komme ich nur per Kabel dran, WLAN geht nicht. Ansonsten kann ich aber per WLAN alles online machen, nur halt nicht auf meinen Account zugreifen.

Hat da jemand ne Idee woran das nun liegen könnte???
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.845
SSL ist ausgeschaltet, Porteinstellungen habe ich von Outlook übernommen, soweit alles klar.
Vielleicht benutzt Mail andere Ports? Outlook läuft doch nicht unter Mac, oder?
Bei mir wird der Port 25 verwendet (siehe Anhang).
 

Anhänge

  • account.jpg
    account.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 163

MadMacMike

Hibernal
Registriert
18.05.06
Beiträge
1.982
Sowie foodtek es in diesem Thread beschreibt sollte es funktionieren.
Habe es gerade mit Erfolg ausprobiert. Bis dato hatte ich selbiges Problem.
 

Macgyver

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
01.11.06
Beiträge
717
also bei gehts wunderbar...


port ist 25 ohne SSL
 

Leraje

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.400
Naja, wie gesagt, die Porteinstellungen, Servernamen, etc. habe ich genauso eingegeben wie in dem anderen Thread angegeben bzw. so wie ich sie auf meinem Windows-Rechner in Outlook habe.

Per Kabelanschluss am Router geht es ja mittlerweile, nur über WLAN noch nicht. Es müsste also an den Airport-Einstellungen lieben. Ich habe da mal rumgeschaut, aber mir ist nichts aufgefallen was man da anders einstellen könnte/sollte.