• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile Einsteiger-Tarife: iPhone wird teurer

danke, leider bietet congstar keine datenflat oder paket, ich probiere nun mal für nen monat simyo, hoffe die sprachqualität ist nicht all zu schlecht... aber 1 gb für 10EUR ist ok ... das bekomt congstar einfach nicht gebacken:-(
 
Ich hab ja Glück gehabt mit meinen 129 Euro, hab sogar noch ne 30 Gutschrift auf die erste Rechnung rausgehandelt.
 
danke, leider bietet congstar keine datenflat oder paket, ich probiere nun mal für nen monat simyo, hoffe die sprachqualität ist nicht all zu schlecht... aber 1 gb für 10EUR ist ok ... das bekomt congstar einfach nicht gebacken:-(

Simyo ist E-Plus. Versuche besser irgendwas im O2-Netz. Da hast Du wenigstens ein halbwegs anständiges Netz und auch dort gibt es für 10 Euro Datenpakete.
 
hallo Bananenbieger,
dort (von O2) bin ich ja gerade erst weg, um die Umfangslosigkeit in unserem Ort endlich entgehen zu können. Ich habe hier seit Februar/März09 einfach keinen Empfang mehr. Mit e+ habe ich welchen. Das ist zum Haare raufen.
Ich würd ja 'n neues iPhone haben wollen, aber 2 Jahre knebeln lassen ist nun nicht mein Ding:-/
 
Lieber zwei Jahre lang was vernünftiges als so ein Oberschrott wie E-Plus.

Und mit "binden" ist es ja auch so eine Sache. Lieber über zwei Jahre die Ausgaben verteilen als jetzt einen Batzen Geld auf den Tisch zu knallen (Stichwort: Barwert)
 
Das mit dem Empfang von O2 wurde mir von einer netten T-Mobile-Dame erklärt ;-)
Sie meinte, dass O2 am Anfang des Jahres aus einem Vertrag mit D1 ausgestiegen ist der sie berechtigt hatte, in Gebieten wo sie selbst keinen Empfang gewährleisten können das D1-Netz zu nutzen.
Von daher gibt es inzwischen auch in Großstädten Gebiete, in denen O2 keinen Empfang mehr bietet.

Hatte mir nämlich selbst auch überlegt zu O2 zu gehen und mir ein Iphone bei Ebay o.ä. zu holen. Aber wenn ich dann selbst in Großstädten keinen gescheiten Empfang mehr habe ist mir D1 doch wieder lieber ;-) (weswegen ich jetzt sehnsüchtig auf mein 3gs warte...)
 
  • Like
Reaktionen: bene12
Ich würde eher sagen dass O2 die Lücken langsam mit eigenen Sendemasten auffüllt...

Hier in Leipzig ist der Empfang 1a.

Nb: Telefónica/O2 ist der drittgrößte Netzbetreiber der Welt nach Kundenzahl. T-Mobile folgt erst auf Platz 7.
 
Also ich habe blau. Das ist von den Kosten und dem Netz her genau wie Simyo. Für gelegentliches Surfen ist das Netz vollkommen ausreichend!
 
Gerade bei onlinekosten.de gefunden:

Studie: Mobiles Internet durch teure Tarife unattraktiv

Zentrale Ursache für die Ablehnung mobiler Datentarife sind mit Abstand zu hohe Gebühren, die durch mehr als 70 Prozent der Befragten kritisiert wurden.

Die Fans des mobilen Internets finden sich daher - wenig überraschend - deutlich häufiger unter den Smartphone-Besitzern. Wer iPhone, Palm Pre oder Blackberry sein Eigen nennt, ist häufig besser situiert und kann auf weitaus intelligentere Bedienungskonzepte zurückgreifen.


w3b29_mobileweb_gruende-s.png

Internet für die oberen Zehntausend... ;)

http://www.onlinekosten.de/news/art...biles-Internet-durch-teure-Tarife-unattraktiv
 
interessanter wäre es aber, wer es dennoch nutzt;-)
 
Internet für die oberen Zehntausend... ;)
71% ist es zwar zu teuer, aber 25% der Mobiltelefonbesitzer nutzen es dennoch zum mobilen Surfen und sogar 32% für eMails.

Und damit liegt die Telefonfunktion "mobile Internetnutzung" noch weit vor Funktionen wie Games (18%), MMS (8%) oder Videos aufnehmen (12%).


Und dass dine teure, nicht lebenswichtige Technologie eher von besser Betuchten genutzt wird grenzt auch nicht wirklich an ein Wunder.
Ist wie beim Fliegen. Die meisten Sportpiloten sind besser situiert, da sich Otto-Normalbürger schon kaum einen Flugschein für 15.000 Euro leisten kann, geschweige denn nachher 200 Euro für eine Flugstunde zu bezahlen...
 
Bieger, es wird doch schon diskutiert, ob ein breitbandanschluss für alle haushalte verfügbar sein muss. Da ist der sprung nicht mehr weit. Schau mal in die zukunft! Mobiles internet muss günstiger werden.
 
Gibt es denn auch teure, lebenswichtige Technologien, die sich ein einzelner (aus eigenen Mitteln) leisten muss? :-/
Zum Beispiel Autos in abgelegenen Gegenden oder schau mal bei den selbst zu bezahlenden Preisen im Gesundheitsbereich.

Bieger, es wird doch schon diskutiert, ob ein breitbandanschluss für alle haushalte verfügbar sein muss. Da ist der sprung nicht mehr weit. Schau mal in die zukunft! Mobiles internet muss günstiger werden.
Ich habe ja nichts dagegen, wenn mobiles Internet günstiger wird, aber es liegt nun mal in der Natur der Sache, dass es verglichen mit den von Skaleneffekten hoch profitierenden Festnetzlösungen relativ teuer ist.

Zudem empfinden die Leute mobiles Internet als teuer, weil sie gleiche Maßstäbe für Festnetz- und Mobilinternet anlegen, obwohl es sich nicht um hundertprozentige Substitutionsgüter handelt.

In der nahen Zukunft sehe ich für 10 Euro mtl. 1GB Inklusivvolumen. Das reicht für mobile Internetnutzung aus, wenn man das mobile Internet als Komplementärgut zum Breitband-Festnetzanschluss sieht, insbesondere, da die ganzen mobil wirklich sinnvoll nutzbaren Apps recht Trafficschonend sind.
 
In der nahen Zukunft sehe ich für 10 Euro mtl. 1GB Inklusivvolumen. Das reicht für mobile Internetnutzung aus, wenn man das mobile Internet als Komplementärgut zum Breitband-Festnetzanschluss sieht, insbesondere, da die ganzen mobil wirklich sinnvoll nutzbaren Apps recht Trafficschonend sind.

Wie definiert T-Mobile nahe Zukunft? 50 Jahre? ;)
 
Wie definiert T-Mobile nahe Zukunft? 50 Jahre? ;)

Ich bin ja nicht T-Mobile :-) Meine Definition von naher Zukunft ist "innerhalb der nächsten 5 Jahre".

Vielleicht ja schon im November!? ;-)
Na ja, in Anbetracht der Tatsache, dass Vodafone gerade auch seine Tarifstruktur geändert hat und O2 mittlerweile auch erste Anstalten macht, um die Preise irgendwie anheben zu können, kann man davon ausgehen, dass es erst weit nach November mit den Preisen heruntergeht.

Die volumenmäßige Nutzung pro Kunde steigt nämlich dank des weiteren Vormarsches von iPhone, Pre, Symbian und anderen Smartphone-Plattformen bei gleichbleibenden Einnahmen pro Kunden.