• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[T-Mobile] T-Mobile Austria....

unclesam1993

Ingrid Marie
Registriert
13.01.10
Beiträge
265
Hallo Leute,

Ich habe ein Problem mit T-Mobile, habe Ihnen auch ein Brief per einschreiben geschickt heute und wollte eure Meinung dazu wissen wie ich ab nun vorzugehen habe, da vielleicht jemand was wissen könnte (das Problem wird genau im Brief erklärt) - hoffe jemand nimmt sich die Zeit um mir helfen zu können. LG

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich, MEIN NAME, habe nach dem Werbemotto von T-Mobile "Kein Theater um die Rechnung" am 28.11.2011 einen Vertrag bei T-Mobile abgeschlossen. Jedoch bereue ich mittlerweile diese Entscheidung, mangels Netzabdeckung und würde am liebsten den Vertrag kündigen, da ich es laut der Mitarbeiterin 7 Tage nach Abschluss des Vertrages machen darf - leider eine falsche Information des Mitarbeiters.
1 Tag nach Vertragsabschluss war ich im T-Mobile Shop um den Vertrag zu kündigen und man teilte mir mit, dass der Vertrag nicht zu kündigen sei, weil ich ein iPhone als Handy genommen habe - verstehe ich zwar nicht als Grundangabe, aber ich dachte mir OK!
Nun zum Motto zurück: Ich habe heute, am 13.12.2011, meine Rechnung erhalten und bin bezüglich eines mir verdächtigen Vermerkes zum T-Mobile Shop, wo ich den Vertrag auch abgeschlossen hatte, gegangen. Dort wurde ich von Herrn ZENSUR, Mitarbeiter des Shops, berraten und dieser teilte mir mit dass mir 10,- Euro wegen einer "fehlgeschlagenen Abbuchung" als Spesen verrechnet wurden. Der Betrag in Höhe von XX Euro wurde angeblich am 6.12.2011 abgebucht und am 9.12.2011 wegen eines Bankfehlers/ nicht gedeckten Kontos rückgebucht (Kontodaten wurden selbstverständlich im Shop verglichen). Da meiner Meinung nach diese Angabe sehr suspekt erschien, bin ich zu meiner Bank gegangen und habe mit meinem Berater nach solch einer Buchung vergeblich gesucht.
Nun wir sind zum Entschluss gekommen, dass keinerlei solcher Abbuchung stattgefunden hat und das Konto durchgehend gedeckt war, zur Überprüfung dieser Aussagen schicke ich Ihnen in Vertrauen meinen Kontoauszug seit dem 1.12.2011 bis zum heutigen Tag.


Aufgrund dieser Vorfälle und meiner Zeitverschwendung in meinem Prüfungsstress, bitte ich
T-Mobile um meinen Vertrag zu kündigen, da ich es auch in meiner gesetzlichen Frist machen wollte, und bin auch bereit für die Kosten im Zeitraum der Benützung aufzukommen (Grundgebühr, Zusatzpaket, Hardwarekosten) und schicke das iPhone (in einem neuen Zustand) retour. Sollte jedoch keine sinnvolle Lösung zustande kommen, seh ich mich gezwungen rechtliche Schritte (u.a. auch Kontaktaufnahme mit dem Konsumentenschutz) einzuleiten!


Vertragsspezifische Daten:
Name
Nummer
Kundenkennwort


NACHTRAG: um 15:40 wurde bei der T-Mobile Hotline angerufen, da es dem Berater zuviel wurde hat er einfach verabschiedet und aufgelegt!! Diese Frechheit lass ich mir nicht bieten!!!


Ich bitte um Rückmeldung und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
NAME
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Ich glaube nicht, dass du ein Rücktrittsrecht hast, wenn du einen Vertrag im Shop abschließt. Wenn du es Online oder per Hotline gemacht hättest, wäre das wohl eine andere Situation. Was sagen denn die AGB von T-Mobile dazu? Wenn dort nichts drinnen steht bezüglich Rücktritt, ist das Wort des Mitarbeiters genau genommen Null wert. So etwas hättest du dir dann schriftlich bestätigen lassen müssen.

Bezüglich der Rücklastschrift: Das ist wirklich merkwürdig. Ich hätte am ehesten einen Fehler bei deiner Bank vermutet, dies scheinst du aber ausschließen zu können.
 

unclesam1993

Ingrid Marie
Registriert
13.01.10
Beiträge
265
Hey, ja leider kann ich auf Grund der falsch Information nichts machen, auch wenn es mir wirklich lieber wäre den Vertrag zu kündigen - schlechtes Netz, schlechter Service,... Ja wie gesagt ich habe sogar die Auszugsdaten beigelegt beim eingeschriebenen Brief dass die das sehen!! Mein Berater hat außerdem gemeint, dass das öfters vorkommt und das eine Masche von denen ist - klingt auch ziemlich merkwürdig!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Habe vier Jahre in einer Bank gearbeitet und nie so einen Fall gehabt. Also würden ich nicht von einer Masche ausgehen.
 

unclesam1993

Ingrid Marie
Registriert
13.01.10
Beiträge
265
Hmm ja jetzt heißt es anscheinend nur noch abwarten bis die geforderte Antwort von denen kommt.

Nachtrag: sobald ich was hab werde ich es hier posten um weiterzubesprechen!
 

hankrogers

Carola
Registriert
21.01.10
Beiträge
112
Also wenn deine Bank keinen Eintrag über eine Abbuchung hat, dann ist auch keine erfolgt, auch nicht der Versuch.
Entweder hat T-Mobile nicht die Korrekten Daten im System, oder einfach einen Fehler gemacht.

persönlich hab ich mit T-Mobile seit 2 Jahren keine Probleme, ich wünschte A1 würde nur halb so gut funktionieren wie T-Mobile,
das sind richtige Abzocker.
 

unclesam1993

Ingrid Marie
Registriert
13.01.10
Beiträge
265
ja, ich habe bis dato noch keine Anwort von T-Mobile erhalten.... Ich halt euch aber am laufenden