• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Systemzeit auslesen

Termy

Boskop
Registriert
28.12.09
Beiträge
209
Hallo
Ich möchte in meinem iPhone App die Systemzeit auslesen. Dazu habe ich das hier gefunden: Link

Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin die Zeit auszulesen. Ich möchte sie meinen zwei float Variablen zuweisen: fminutes und fhours.

Wäre nett, wenn mir jemand zeigen könnte, wie ich das anstelle mit den Funktionen
 
Wo hängt es denn? Cocoa bietet auch Klassen für den Umgang mit der Zeit.

MacApple
 
Ich versuche es so

NSSring ftime;
ftime = localtime();

aber irgendwie fehlt da ein Wert den ich der Funktion übergeben kann. Das ist auch die Fehlermeldung. Ich bräuchte da ein Beispiel :)



EDIT:
NSDate *now = [[NSDate alloc] init];

könnte funktionieren, aber ist da auch die Uhrzeit bei? (Kann grade leider nicht gucken)
 
Du brauchst erst einmal Grundlagen, wie was sind Datentypen, wie ruft man Funktionen auf. Ohne Grundlagen geht es nicht.

MacApple
 
NSString ist eine ObjC-Klasse. Diese Instanzen kannst du nur referenzieren, bzw. mit Pointern darauf zugreifen. Also Folgendes:

Code:
NSString [B]*[/B]fTime;
fTime = localtime(); // frag mich nicht, ob diese Funktion existiert...

Natürlich ist bei NSDate die Zeit auch dabei. Lies dazu das hier mal.

Gruss ppocket
 
Seit wann liefert localtime() einen NSString zurück?

MacApple
 
Hmm ich muss mich mal eingehender damit beschäftigen. Unter Basic kommt einem das alles so leicht vor, weil man diese Probleme mit den Variablen nicht hat.
 
ObjC ist halt wie C eine höhere Programmiersprache. Glaub mir, diese Problem sind nützlich :).