• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

System spinnt total - was kann es sein?

luettmatten

Salvatico di Campascio
Registriert
10.03.05
Beiträge
425
Hallo ATler,

mein System spinnt immer mehr. Mehrere Neustarts innerhalb weniger Tage. Programme stürzen unvermittelt ab oder reagieren einfach nicht mehr. Bin ratlos.

Habe 10.4.10 alles auf dem aktuellsten Stand. Systemoptimierungen und Wartungs-Skripte aller Art habe ich schon durchlaufen lassen – ohne Erfolg. Der einzige Hinewis ist, dass meine Festplatte einen Fehler aufweist und ich diese mittels der Installations-CD reparieren soll. Leider habe ich die nicht vor Ort – bin nicht zu Hause. Kann es daran liegen?

Hab das Gefühl, dass alles mit einem USB-Stick von Buffalo anfing ... der schien sich nicht mit meinem PB G4 zu vertragen. :(

Weiß jemand Rat oder Abhilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde warten bis du wieder zu hause bist und dann die reperatur starten. ist doch klar wenn die festplatte spinnt das ab und zu mal die programme abstürzen ;-)
 
Dass das solch krassen auswirkungen hat, hätte ich nicht gedacht.
 
Das Festplattendienstprogramm hat die Fehler repariert. Eine erneute pr5tgbßüäfung zeigte keine weiteren Fehler. Aber manche Programme stuerzen immer noch unvermittelt ab :(

Ich tippe jetzt mal auf den Arbeitsspeicher. Kennt jemand ein Programm, mit dem ich das testen kann?
 
... na den Harware-Test, der auf Deiner Rchner-DVD drauf ist zB ;-)
 
Ich finde das nicht auf der Tiger DVD. Wo soll das sein?
 
Ich hab das Apple eigene Testprogramm wirklich nicht gefunden. Ich habe dann "Rember" genommen.

Der Fehler lag nicht an der Festplatte sondern am 1 GByte Riegel, den ich zusätzlich eingebaut hatte.
 
Ja, so einfach kann die Lösung manchmal sein. Aber wenigstens ist der Fehler gefunden.
 
Zum Glueck habe ich meinen alten RAM Riegel aufgehoben. So kann ich wenigstens mit 512 MB arbeiten.