• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

System Immigration über Assistent OSX Tiger zu Leo?

  • Ersteller Ersteller ackes
  • Erstellt am Erstellt am

ackes

Gast
Hallo Zusammen,

da mein MacBook Pro mal wieder getauscht wird und mittlerweile das immigrieren von der Hand geht, eine spezielle Frage!

Altes MacBook Pro = MacOS Tiger
Neues MacBook Pro = MacOS Leopard

Kann man ohne probs immigrieren zwischen den beiden Betriebssystemen? Müsste ja ähnlich dem Upgrade von Tiger auf Leo sein oder? Danke für Eure Tipps, hab leider zu dem Theme in der SUFU nix gefunden :-(

Gruss
Ackes
 
Was ist IMmigrieren. Also meine Großeltern wurden so bezeichnet. ;)

Jedenfalls kannste FVlose (FileVault lose) Ordner migrieren, d. h. deine persönlichen Daten und Programme von Ort zu Ort transportieren lassen, an die richtige Stelle.

Dann kannste OS 10.5 drüber ballern, über 10.4 und das Altpersönliche erhalten ;)
 
yooo sorry ohne "i" nur migrieren :-D....
aber wenn leo "aufgespielt" wird hinterlegt es doch den tiger als inaktives system auf der platte...heisst ja das dann nicht wirklich ein neustart (neues system) stattfindet hmmm
ich bekomme ja das neue book und entweder isch dort leo schon drauf oder nicht, falls nicht würde ich gerne leo komplett neu draufbügeln, mit festplatten formattierung, dann über firewire das 2. book ankoppeln und über den migrationsassitent das zeugs rüberschaufeln was i brauch... geht des? also software und emails als beispiel?
gruss vom "iMigrator" :-D